Organisationskommunikation im Mittelstand
Genese und Spezifik der Kommunikation mittelständischer Industrieunternehmen
Authors: Winkler, Luisa
Free Preview- Studie zur Organisationskommunikation im Mittelstand
Buy this book
- About this book
-
Luisa Winkler untersucht den Entwicklungsprozess der Organisationskommunikation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) entlang besonderer Lebensereignisse. Anhand eines Lebenszyklusmodells wird aufgezeigt, dass verschiedene Lebensphasen die Genese der Mittelstandskommunikation bedingen. Durch die Einnahme einer kommunikativen Perspektive auf mittelständische Organisationen wird die Spezifik der Mittelstandskommunikation entlang von vier Kommunikationsströmen aufgezeigt. Darüber hinaus postuliert die Autorin intrinsische und extrinsische Einflussfaktoren, die sich fördernd oder hemmend auf die Kommunikationsgenese auswirken können.
- About the authors
-
Luisa Winkler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Sie forscht und lehrt zu Ihren Arbeitsschwerpunkten: strategische Kommunikationslehre, Organisationstheorie und -kommunikation.
- Reviews
-
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-7
-
Mittelständische Unternehmen als Untersuchungsgegenstand
Pages 9-48
-
Der Mittelstand aus Sicht der Organisationskommunikation
Pages 49-104
-
Eine kommunikative Perspektive auf mittelständische Organisationen
Pages 105-136
-
Forschungsdesign der empirischen Studie
Pages 137-156
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Organisationskommunikation im Mittelstand
- Book Subtitle
- Genese und Spezifik der Kommunikation mittelständischer Industrieunternehmen
- Authors
-
- Luisa Winkler
- Series Title
- Organisationskommunikation
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-29283-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-29283-6
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-29282-9
- Series ISSN
- 2524-3225
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XX, 322
- Number of Illustrations
- 13 b/w illustrations
- Topics