Die Bedeutung des Körpers bei Selbstverletzungen junger Frauen
Eine adoleszenztheoretisch-biografische Analyse
Authors: Benzel, Susanne
Free Preview- Eine fallrekonstruktive Studie
Buy this book
- About this book
-
Susanne Benzel untersucht selbstverletzende Handlungen bei jungen Frauen. Im Zentrum ihrer qualitativ-empirischen Studie stehen die Zusammenhänge von Selbstverletzungen, adoleszenten Entwicklungsanforderungen und ihre Krisenpotenziale sowie die Auseinandersetzung mit den puberalen Veränderungen in der weiblichen Adoleszenz. Anhand von narrativ-biografischen Interviews wird die besondere Rolle des Körpers sowohl bei Selbstverletzungen als auch im Zuge der adoleszenten Transformation deutlich. Auf Basis der Fallrekonstruktionen arbeitet die Autorin unter Berücksichtigung des biografischen Verlaufs übergreifende Bedeutungen von Selbstverletzungen heraus, welche auch die adoleszente Ablösungsproblematik zum Ausdruck bringen.
- About the authors
-
Dr. Susanne Benzel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt am Main.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-5
-
Selbstverletzende Handlungen in der Adoleszenz
Pages 7-41
-
Adoleszenz
Pages 43-52
-
Körper
Pages 53-65
-
Präzisierung der Fragestellung
Pages 67-67
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Bedeutung des Körpers bei Selbstverletzungen junger Frauen
- Book Subtitle
- Eine adoleszenztheoretisch-biografische Analyse
- Authors
-
- Susanne Benzel
- Series Title
- Adoleszenzforschung
- Series Volume
- 9
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-27947-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-27947-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-27946-2
- Series ISSN
- 2512-0433
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 326
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics