Der brave Soldat Švejk im Nahen Osten
Entscheidungsprozesse in der Tschechischen Republik zum Irak-Krieg 2003
Authors: Köhn, Klaudia
Free Preview- Eine Prozessanalyse der tschechischen Außenpolitik
Buy this book
- About this book
-
Klaudia Köhn untersucht, welche Rolle die Tschechische Republik im Irak-Konflikt 2003 spielte und erläutert, was das Švejk’sche Rätsel ist: Wenn einerseits eine ABC-Waffen-Abwehreinheit in Kuwait, Überflugrechte für US-amerikanische B-52-Bomber und ein Feldlazarett im Südirak bewilligt wurden, andererseits das tschechische Militär aber offiziell keine Truppen für die Kampfhandlungen bereitstellte. Die Autorin zeigt auf, mit welcher eindeutigen Uneindeutigkeit sich die tschechische Außenpolitik darstellt. Welche Erklärungen gibt es für die taktisch kluge Sicherheits-Strategie eines kleinen mittelosteuropäischen Landes, um weder die EU noch die USA zu brüskieren? Eine Švejk’sche Außenpolitik.
- About the authors
-
Dr. Klaudia Köhn studierte Germanistik und Politikwissenschaft und promovierte in Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind u.a. sowohl die Friedens- und Konfliktforschung als auch die Außenpolitikforschung.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-20
-
Methode und Zugang
Pages 21-52
-
Die Tschechische Republik und der Irak-Krieg 2003
Pages 53-138
-
Tschechische Außenpolitik und ihre kulturell-historische Prägung
Pages 139-158
-
Tschechische Außenpolitik als demokratisierte Außenpolitik?
Pages 159-179
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Der brave Soldat Švejk im Nahen Osten
- Book Subtitle
- Entscheidungsprozesse in der Tschechischen Republik zum Irak-Krieg 2003
- Authors
-
- Klaudia Köhn
- Series Title
- Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-27787-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-27787-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-27786-4
- Series ISSN
- 2626-2339
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XV, 332
- Topics