400 Keywords Informationsethik
Grundwissen aus Computer-, Netz- und Neue-Medien-Ethik sowie Maschinenethik
Authors: Bendel, Oliver
Free Preview- Die zentralen Begriffe und Theorien der Informationsethik
- Kurze, verständliche und praxisnahe Definitionen
- Grundwissen für Manager und Einsteiger
Buy this book
- About this book
-
Vom „Altruismus“ über die „Filter Bubble“ bis hin zum „Whistleblowing“: Die Sprache der Informationsethik zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 400 übersichtlichen Beiträgen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Grundfragen der Informationsgesellschaft suchen und sich für Informationsethik interessieren.
- About the authors
-
Prof. Dr. Oliver Bendel ist Dozent für Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsethik und Informationsethik. Er forscht auf den Gebieten der Informationsethik und der Maschinenethik.
- Table of contents (24 chapters)
-
-
A
Pages 9-22
-
B
Pages 25-39
-
C
Pages 41-59
-
D
Pages 61-76
-
E
Pages 79-92
-
Table of contents (24 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- 400 Keywords Informationsethik
- Book Subtitle
- Grundwissen aus Computer-, Netz- und Neue-Medien-Ethik sowie Maschinenethik
- Authors
-
- Oliver Bendel
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-26664-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-26664-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-26663-9
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- VII, 330
- Topics