- Designaspekte mit Beispielen aus einer mehr als 30 Jahre währenden EntwicklertätigkeitSystematischer Einstieg für kreative GestaltungsmöglichkeitenVielzahl von Anwendungsbeispielen in der Mess-, Medizin- und Energietechnik
Buy this book
- About this Textbook
-
Das Buch behandelt Methoden zur Beschreibung und Gestaltung elektromagnetischer Bauelemente. Dabei werden sowohl lineare als auch nichtlineare Bauelemente behandelt. Für elektrische Simulationen werden auf diese Weise die erforderlichen Ersatzschaltbilder abgeleitet und eine allgemeine Methodik entwickelt. Einflussmöglichkeiten auf Eigenschaften über Materialauswahl, Wicklungsgestaltung und Vormagnetisierung von Abschnitten werden behandelt. Umfangreich wird auf messtechnische Charakterisierung, Modellbildung sowie Fehlermöglichkeiten und Modellgrenzen eingegangen. Im letzten Kapitel werden Beispiele erörtert.
- About the authors
-
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Zacharias ist seit Beginn der 80er Jahre mit der Erforschung und Entwicklung von Energiewandlern für Anwendungen aus den Bereichen Energietechnik und Medizin befasst.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Das magnetostatische Feld
Pages 1-29
-
Das magnetodynamische Feld
Pages 31-74
-
Magnetische Eigenschaften von Werkstoffen
Pages 75-117
-
Optimierung weichmagnetischer Bauelemente
Pages 119-147
-
Transformation magnetischer und elektrischer Kreise
Pages 149-199
-
Table of contents (10 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Magnetische Bauelemente
- Book Subtitle
- Grundlagen und Anwendungen
- Authors
-
- Peter Zacharias
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24742-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24742-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24741-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVI, 752
- Number of Illustrations
- 103 b/w illustrations, 659 illustrations in colour
- Topics