Der Topos der Information in den Lebenswissenschaften
Eine Studie am Beispiel der Biosemiotik und der Synthetischen Biologie
Authors: Frank, Daniel
Free Preview- Eine philosophische Studie
Buy this book
- About this book
-
In der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts hielt der Informationsbegriff insbesondere durch die Molekularisierung der Genetik und die entstehende Kybernetik Einzug in die Biologie und avancierte zu einem der zentralen Begriffe der Lebenswissenschaften. Dass es sich dabei jedoch nicht um einen theoretischen Term handelt, sondern um einen schillernden Begriff, der innerhalb unterschiedlicher lebenswissenschaftlicher Paradigmen ganz verschiedenes bedeutet, lässt sich besonders deutlich am Beispiel der Biosemiotik und der Synthetischen Biologie aufzeigen. In beiden Paradigmen sind mit dem Informationsbegriff und dessen semantischem Feld auch diverse Erklärungsansprüche verbunden, die im vorliegenden Band einer wissenschaftsphilosophischen Kritik unterzogen werden.
- About the authors
-
Daniel Frank studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Psychologie sowie Biologie. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des Karlsruher Instituts für Technologie und ist als akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Ethik, Theorie und Geschichte der Biowissenschaften an der Universität Tübingen tätig.
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-5
-
Historische Verortungen
Pages 7-147
-
Zwei Doxographien
Pages 151-236
-
Wissenschaftsphilosophische Kritik
Pages 239-367
-
Table of contents (4 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Der Topos der Information in den Lebenswissenschaften
- Book Subtitle
- Eine Studie am Beispiel der Biosemiotik und der Synthetischen Biologie
- Authors
-
- Daniel Frank
- Series Title
- Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24698-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24698-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24697-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 423
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics