- Schneller Einstieg in das Methodische Konstruieren
- Beschreibung der wichtigsten Elemente der Konstruktionsmethodik
- Konstruieren nach der VDI-Richtlinie 2221, unter Berücksichtigung der 2018 erschienenen vorläufigen Neufassung
Buy this book
- About this book
-
Das vorliegende essential vermittelt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Konstruktionsmethodik. Zunächst wird die Systemtheorie erläutert, die Orientierung bei komplexen Konstruktionsaufgaben bietet. Als zweites ist die VDI-Richtlinie 2221 zu nennen, in der beschrieben wird, wie man bei der Entwicklung eines technischen Erzeugnisses effizient vorgeht. Schließlich wird auf die einschlägige Literatur eingegangen, mit deren Hilfe man sich das nötige Wissen zum Thema Konstruktionsmethodik aneignen kann. Der erfahrene Autor Paul Naefe zeigt Wege auf, wie die angemessene Methode für die jeweilige Aufgabenstellung gefunden werden kann.
- About the authors
-
Dr.-Ing. Paul Naefe war bis 2009 Professor an der FH Köln und lehrte dort die Fächer Maschinenelemente, Konstruktionsmethodik und Projektmanagement/Instandhaltung.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Planen
Pages 5-14
-
Konzipieren
Pages 15-33
-
Entwerfen
Pages 35-43
-
Ausarbeiten
Pages 45-49
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Konstruktionsmethodik
- Book Subtitle
- Kurz und bündig
- Authors
-
- Paul Naefe
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24554-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24554-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24553-5
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 58
- Number of Illustrations
- 21 b/w illustrations
- Topics