Der Einfluss der industriellen Beziehungen auf interne Arbeitsmärkte
Eine empirische Studie zum systematischen Beschäftigungsmanagement
Authors: Jensen, Cornelia
Free Preview- Bietet Einblicke ins Thema systematisches Beschäftigungsmanagement
- Liefert wertvolle Hinweise zu Aufbau und Gestaltung
- Richtet sich an Unternehmensvertreter und Studierende
Buy this book
- About this book
-
Die Gestaltung des internen Arbeitsmarktes als ein Instrument eines systematischen Beschäftigungsmanagements ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf konjunkturelle Schwankungen reagieren zu können, ohne den Schutz der Humanressourcen zu vernachlässigen. Dabei kann die Ausgestaltung des internen Arbeitsmarktes nur unter Beachtung des Regelungsrahmens der industriellen Beziehungen erfolgen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welchen Einfluss das duale System der industriellen Beziehungen auf das Gesamtkonzept des internen Arbeitsmarktes im Rahmen eines systematischen Beschäftigungsmanagements nimmt. Dabei wird anhand des IAB-Betriebspanels eine quantitative Untersuchung durchgeführt, welche den Einfluss der betrieblichen und überbetrieblichen Mitbestimmung auf die Nutzungsintensität der unterschiedlichen Flexibilisierungspotenziale des internen Arbeitsmarktes untersucht.
Die Arbeit richtet sich an Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Studierende, die interessiert sind an personalwirtschaftlichen Strategien im Rahmen eines systematischen Beschäftigungsmanagements unter Beachtung industrieller Beziehungen. - About the authors
-
Prof. Dr. Cornelia Jensen hat an der Universität Passau Betriebswirtschaftslehre studiert und im Anschluss an der Universität Mannheim am Lehrstuhl für Allgemeine BWL, Personalwesen und Arbeitswissenschaft promoviert. Seit Dezember 2014 ist sie Professorin für Betriebswirtschaftslehre in der Sozialwirtschaft mit den Schwerpunkten Personal und Arbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-6
-
Die betriebliche und überbetriebliche Mitbestimmung als Spielregel für die Gestaltung des Beschäftigungssystems des internen Arbeitsmarktes
Pages 7-49
-
Neue Institutionenökonomie versus Partizipationstheorie –zwei konkurrierende Denkschulen über die ökonomischen Effekte der Mitbestimmung
Pages 51-62
-
Mögliche Einflüsse der industriellen Beziehungen: rechtliche Handlungsspielräume, theoretische Ansätze und empirische Evidenz
Pages 63-119
-
Anlage der empirischen Untersuchung
Pages 121-140
-
Table of contents (7 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Der Einfluss der industriellen Beziehungen auf interne Arbeitsmärkte
- Book Subtitle
- Eine empirische Studie zum systematischen Beschäftigungsmanagement
- Authors
-
- Cornelia Jensen
- Series Title
- Edition KWV
- Copyright
- 2012
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24334-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24334-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24333-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIX, 235
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Additional Information
- Ursprünglich erschienen bei Kölner Wissenschaftsverlag, Köln, 2012
- Topics