Heimat
Ein vielfältiges Konstrukt
Editors: Hülz, Martina, Kühne, Olaf, Weber, Florian (Hrsg.)
Free Preview- Interdiszplinär angelegter Band zum Begriff "Heimat"
- Entfaltung der Bedeutungsdimensionen eines vieldiskutierten Begriffs
- Raum-, politik- und medienwissenschaftlichen sowie soziologischen Perspektiven
Buy this book
- About this book
-
Die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen um Heimat intensivieren sich. Im Kontext des Versuchs der Selbstvergewisserung im Zuge der Globalisierung, aber auch der Differenzierung und Fragmentierung der Gesellschaft, der Einwanderung sowie landschaftlichen Wandlungsprozessen nehmen die Kämpfe um Deutungshoheit um das Heimatliche und das Nicht-Heimatliche an Schärfe zu. Mit dem Band ‚Heimat. Ein vielfältiges Konstrukt‘ soll ein Beitrag eigens aus raum-, politik- und medienwissenschaftlichen sowie soziologischen Perspektiven zur Klärung und Einordnung unterschiedlicher Positionen im Kontext des ‚umkämpften Feldes Heimat‘ geleistet werden.
- About the authors
-
Dr. Martina Hülz ist wissenschaftliche Referatsleiterin in der Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Hannover.
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne hat den Lehrstuhl für Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen inne.
Jun.-Prof. Dr. Florian Weber lehrt Geographie mit Schwerpunkt Europastudien an der Universität des Saarlandes.
- Table of contents (22 chapters)
-
-
Zur Aktualität von ‚Heimat‘ als polvalentem Konstrukt – eine Einführung
Pages 3-23
-
Heimat und Landschaft im Streit der Weltanschauungen
Pages 27-51
-
Heimat, raumbezogene Identität und Descartes’ Irrtum
Pages 53-66
-
Heimat als Kosmos – Über Heimatplaneten, gesellschaftliche und individuelle Heimaten
Pages 67-85
-
Für ein alltagsästhetisches Verständnis von Heimat
Pages 87-97
-
Table of contents (22 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Heimat
- Book Subtitle
- Ein vielfältiges Konstrukt
- Editors
-
- Martina Hülz
- Olaf Kühne
- Florian Weber
- Series Title
- RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-24161-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-24161-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-24160-5
- Series ISSN
- 2625-6991
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 401
- Number of Illustrations
- 27 b/w illustrations, 29 illustrations in colour
- Topics