Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?
Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium
Editors: Scheid, Claudia, Wenzl, Thomas (Hrsg.)
Free Preview- Ad usum delphini
- Wissenschaftsanspruch vs. Berufsorientierung: Zentralthema der Lehrerbildungsdiskurse
- Neue Beiträge zur Debatte um die Spannung zwischen Theorie und Praxis
Buy this book
- About this book
-
Der Band stellt Beiträge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenwärtigen ‚Ruf nach mehr Praxis‘. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet dabei interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen im Lehramtsstudium.
Der InhaltFachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven • Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien • Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht
Die HerausgeberDr. Claudia Scheid ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern.Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.
- About the authors
-
Dr. Claudia Scheid ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Bern.
Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.
- Reviews
-
“Der Sammelband ... versammelt bildungswissenschaftliche, fachdidaktische und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf das traditionsreiche Theorie-Praxis-Problem der universitären Lehrer/innenbildung und richtet sich an unterschiedliche in diesem Bereich tätige Akteur/innen ...” (Anna Jäger, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 19, Heft 3, 2020)
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Rechtschreiben lernen – eine Frage der Praxis?
Pages 3-18
-
Zum Stellenwert der Wissenschaft im Studium zukünftiger Lehrkräfte des islamischen Religionsunterrichts
Pages 19-36
-
Die wundersame fachliche Entkernung der Lehrerausbildung und ihre Folgen
Pages 37-51
-
Lernen und Forschen. Von falschen Einebnungen ihrer Differenz und von ihrer Strukturhomologie
Pages 53-75
-
Wissenschaft und Weltoffenheit. Wider den Unsinn der praxisbornierten Lehrerausbildung
Pages 79-108
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?
- Book Subtitle
- Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium
- Editors
-
- Claudia Scheid
- Thomas Wenzl
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-23244-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-23244-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-23243-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVIII, 253
- Number of Illustrations
- 5 b/w illustrations
- Topics