Overview
- Aufwachsen im digitalen Zeitalter. Kleine Erwachsene sind Digital Natives
- Grundlegende und anschauliche Einführung zur allgemeinen Medienpädagogik
- Neustrukturierte und aktualisierte Auflage mit Videosequenzen zur Einführung zu jedem Kapitel
- Ideal zum Studium in allen pädagogischen und bildungswissenschaftlichen Studiengängen
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Das Aufwachsen in dieser digitalen Gesellschaft wird im Elternhaus, in der Schule und in aller Freizeit nahezu durchgängig von Medien mitbestimmt. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend und in der jetzt sechsten Auflage wiederum aktualisiert in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft zukommt. Neu sind Video-Sequenzen, mit denen Heinz Moser anschaulich und sehr klar in jedes der sieben Kapitel einführt.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (7 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Einführung in die Medienpädagogik
Book Subtitle: Aufwachsen im digitalen Zeitalter
Authors: Heinz Moser
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23208-5
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Education and Social Work (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019
Softcover ISBN: 978-3-658-23207-8Published: 22 February 2019
eBook ISBN: 978-3-658-23208-5Published: 13 February 2019
Edition Number: 6
Number of Pages: XII, 304
Number of Illustrations: 5 b/w illustrations, 64 illustrations in colour
Topics: Education, general