Die Praxis der Popmusik
Soziologische Perspektiven
Editors: Daniel, Anna, Hillebrandt, Frank (Hrsg.)
Free Preview- Pop-Musik - musikalisch, ästhetisch, diskursiv
- Studien zum konkreten Vollzug der Praktiken der Popmusik
- Geschichtlicher und systematischer Zugang
Buy this book
- About this book
-
Der Band wendet sich dem Gegenstand Popmusik aus einer explizit praxissoziologischen Perspektive zu. Dies ermöglicht nicht nur eine multiperspektivische Betrachtungsweise der Popmusik. Mit der Praxissoziologie lassen sich zudem herkömmliche analytische Gegenüberstellungen und Engführungen wie Produktion und Rezeption, Subversion und Mainstream überwinden. Indem sich eine Soziologie der Praxis gleichermaßen sensibel für die Dynamiken und die Beharrlichkeit der popmusikalischen Praxisformation zeigt, entsteht eine ganz neue Weise, Popmusik historisch und analytisch zu beschreiben. Vom historischen Pop-Ereignis über lokale Ausprägungen des Pop bis hin zu grundlegenden Theorievorschlägen zur Analyse von Popmusik versammelt der Band sehr vielfältige Beiträge, die den Mehrwert der praxissoziologischen Analyseperspektive auf je eigene Weise verdeutlichen.
- About the authors
-
Dr. Anna Daniel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der FernUniversität in Hagen.
Dr. Frank Hillebrandt ist Professor für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der FernUniversität in Hagen.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Die multiple Formation der Popmusik
Pages 1-42
-
Die Verbreitung populärer Musik aus Sicht der Akteur-Netzwerk-Theorie
Pages 43-72
-
Woodstock
Pages 73-106
-
Grunge
Pages 107-135
-
Die Popmusik und das Ballett
Pages 137-172
-
Table of contents (9 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Praxis der Popmusik
- Book Subtitle
- Soziologische Perspektiven
- Editors
-
- Anna Daniel
- Frank Hillebrandt
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22714-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22714-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22713-5
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 282
- Number of Illustrations
- 10 b/w illustrations
- Topics