Potentialisierung organisieren
Die Entstehung eines neuen Wohlfahrtstaatsregimes?
Authors: Pors, Justine G., Andersen, Niels Åkerstrøm
Free Preview- „new public management“ aus systemtheoretisch-organisationssoziologischer Perspektive
- Wie muss öffentliche Verwaltung (in Zukunft) organisiert werden?
- Die Vorstellung unbegrenzter Möglichkeiten einer Wohlfahrtsgesellschaft
Buy this book
- About this book
-
Was sind die aktuellen Herausforderungen des Managements im öffentlichen Sektor? In diesem Buch werden diese als eine Spannung zwischen klassischen Kontroll- und Steuerungsansprüchen einerseits und Erwartungen an Innovations- und Wandlungsfähigkeit andererseits beschrieben. Anhand von empirischen Analysen u.a. zur historischen Entwicklung des Wohlfahrtsstaats, zu einzelnen Wohlfahrtsorganisationen, zum Mitarbeiter in der Verwaltung oder zur Bürgerbeteiligung eruiert das Buch die Entstehung eines Wohlfahrtstaatsregimes der „Potentialisierung“: Die These ist, dass das Organisieren von Möglichkeiten jenseits gegenwärtiger Möglichkeitsvorstellungen die prägende Leitidee für die Gestaltung unserer heutigen Wohlfahrtsgesellschaft ist.
Der InhaltDie Zukunft offen halten ● Die Unmöglichkeit, die Gesellschaft zu steuern ● Von der Bürokratie zur Verwaltung der Potentialisierung ● Wohlfahrtseinrichtungen als Ort unendlicher Potentialisierung ● Die Suche nach Potentialen jenseits von Fachdisziplinen und Funktionscodes ● Vom Vertrag zur Partnerschaft ● Der spielerische Mitarbeiter ● Der Bürger als Ressource ● Der Staat der Potentialisierung
Die Autoren
Prof. Dr. Niels Åkerstrøm Andersen und Dr. Justine Grønbæk Pors sind am Department of Management, Politics and Philosophy der Copenhagen Business School tätig.
Aus dem Englischen übersetzt von Florian Süssenguth.
- About the authors
-
Prof. Dr. Niels Åkerstrøm Andersen und Dr. Justine Grønbæk Pors sind am Department of Management, Politics and Philosophy der Copenhagen Business school tätig.
Aus dem Englischen übersetzt von Florian Süssenguth.
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-13
-
Die Zukunft offenhalten
Pages 15-38
-
Die Unmöglichkeit, die Gesellschaft zu steuern
Pages 39-66
-
Von der Bürokratie zur Verwaltung der Potentialisierung
Pages 67-106
-
Wohlfahrtseinrichtungen als Ort unendlicher Potentialisierung
Pages 107-123
-
Table of contents (11 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Potentialisierung organisieren
- Book Subtitle
- Die Entstehung eines neuen Wohlfahrtstaatsregimes?
- Authors
-
- Justine G. Pors
- Niels Åkerstrøm Andersen
- Series Title
- Organisationssoziologie
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22380-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22380-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22379-3
- Series ISSN
- 2625-6932
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 327
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics