Das Power-to-Methane-Konzept
Von den Grundlagen zum gesamten System
Authors: Ghaib, Karim
Free Preview- Liefert dem Leser ein strukturiertes technisches Verständnis des Konzeptes
- Erklärt die Grundlagen der Wasserelektrolyse und Methanisierung.
- Zeigt den Stand der Technik der Verfahren der Prozesskette
Buy this book
- About this book
-
Karim Ghaib stellt hier vor allem die technischen Aspekte des Power-to-Methane-Konzeptes vor. Er geht auf die einzelnen Glieder der Prozesskette im Detail ein, bevor er einige Power-to-Methane-Anlagen zeigt. Mit anschaulichen Grafiken erleichtert der Autor das Verständnis. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht es zudem, auch künftig schnell auf aktuelle Informationen zugreifen zu können.
- About the authors
-
Karim Ghaib studierte Chemieingenieurwesen mit Schwerpunkt „Verfahrenstechnik“ an der Fachhochschule Münster. Aktuell ist er bei einem Marktführer in der Forschung und Entwicklung der Katalyse tätig.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-2
-
Wasserelektrolyse
Pages 3-10
-
CO2 für Power-to-Methane
Pages 11-16
-
Methanisierung
Pages 17-27
-
Power-to-Methane-Anlagen
Pages 29-32
-
Table of contents (6 chapters)
- Download Preface 1 PDF (99.1 KB)
- Download Sample pages 2 PDF (284.9 KB)
- Download Table of contents PDF (105.5 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Das Power-to-Methane-Konzept
- Book Subtitle
- Von den Grundlagen zum gesamten System
- Authors
-
- Karim Ghaib
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2017
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-19726-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19726-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19725-4
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 47
- Number of Illustrations
- 11 b/w illustrations
- Topics