Zivilgesellschaft und Wohlfahrtsstaat im Wandel
Akteure, Strategien und Politikfelder
Editors: Freise, Matthias, Zimmer, Annette (Hrsg.)
Free Preview- Erweiterung der Perspektive auf das Verhältnis von Wohlfahrtsstaat und Zivilgesellschaft
- Innovative Kombination von Forschungsergebnissen und Praxisberichten
- Bereitstellung von Materialien für die sozialwissenschaftliche Lehre
Buy this book
- About this Textbook
-
Anliegen dieser Einführung ist es, Bedeutung und Funktion zivilgesellschaftlicher Organisationen im Wohlfahrtsstaat zu thematisieren und einen Eindruck von dem sich wandelnden Verhältnis von Wohlfahrtsstaat und Zivilgesellschaft in Deutschland zu vermitteln. Die Bundesrepublik ist ein Paradebeispiel für einen Wohlfahrtsstaat, in dem zivilgesellschaftlichen Akteuren traditionell ein zentraler Stellenwert zukommt. Dies gilt nicht nur für die sozialen Dienste, sondern für ein breites Spektrum von Politikbereichen. Doch das traditionelle wohlfahrtsstaatliche Arrangement, in dem zivilgesellschaftliche Akteuren z.T. sogar sogar privilegiert wurden, hat sich stark verändert. Was bedeutet dies für zivilgesellschaftliche Organisationen? Werden sie vom Markt der wohlfahrtsstaatlichen Leistungserstellung verdrängt oder gelingt es ihnen, sich neu aufzustellen? Wie hat sich Wohlfahrtsstaatlichkeit entwickelt? Welche Rolle kommt der Zivilgesellschaft hierbei zu? Inwiefern haben sich Strategien und Instrumente des deutschen Wohlfahrtsstaats verändert? Gibt es Gewinner und Verlierer infolge des Wandels von Wohlfahrtstaatlichkeit?
Der Inhalt
· Einführung· Zivilgesellschaftliche Akteure
· Politikfelder
· Zivilgesellschaft und Wohlfahrtsstaat in Deutschland: Ein kurzer AusblickDie Herausgeberin und der Herausgeber
Dr. Matthias Freise ist Privatdozent und Akademischer Oberrat am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.
Dr. Annette Zimmer ist Professorin für Deutsche und Europäische Sozialpolitik und Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.
- About the authors
-
Dr. Matthias Freise ist Privatdozent und Akademischer Oberrat am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.
Dr. Annette Zimmer ist Professorin für Deutsche und Europäische Sozialpolitik und Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.
- Table of contents (18 chapters)
-
-
Zivilgesellschaft und Wohlfahrtsstaat in Deutschland: Eine Einführung
Pages 3-22
-
Wohlfahrtsstaatlichkeit in Deutschland: Tradition und Wandel der Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen
Pages 23-54
-
Soziale Investitionen als Strategie im deutschen Wohlfahrtsstaat
Pages 55-80
-
Zentrifugalkräfte in der Freien Wohlfahrtspflege: Wohlfahrtsverbände als traditionsreiche und ressourcenstarke Akteure
Pages 83-100
-
Stiftungen und Wohlfahrtsstaat
Pages 101-122
-
Table of contents (18 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Zivilgesellschaft und Wohlfahrtsstaat im Wandel
- Book Subtitle
- Akteure, Strategien und Politikfelder
- Editors
-
- Matthias Freise
- Annette Zimmer
- Series Title
- Bürgergesellschaft und Demokratie
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-16999-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16999-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-16998-5
- Series ISSN
- 2627-3195
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 406
- Number of Illustrations
- 29 b/w illustrations, 3 illustrations in colour
- Topics