Case-based Evidence – Grundlagen und Anwendung
Prognose und Verbesserung der Akzeptanz von Produkten und Projekten
Authors: Schumacher, Meike, Hofmann, Georg Rainer
Free Preview- Liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Case-based Evidence-Methode
- Erläutert die Grundlagen zu analogie-basierten Erkenntnissen
- Zeigt vielfältige Praxis-Beispiele aus der Wirtschaftsinformatik
- Übertragbar auf zahlreiche Fachbereiche
Buy this book
- About this book
-
Das Praxisbuch erläutert anschaulich anhand konkreter Fälle, wie Analogien für die Prognose und Erhöhung der Akzeptanz neuer Produkte und Projekte genutzt werden können. Der Leser erhält eine „Schritt für Schritt Anleitung“ zur Methodenanwendung mit zahlreichen Hinweisen und Best-Practice Beispielen.
Die Autoren erläutern allgemein verständlich die Teilschritte der Methode: Zunächst werden die kritischen Phänomene identifiziert. Analogieschlüsse ausgewählter Vergleichsfälle werden auf den aktuellen Fall übertragen. Diese isomorphen Mechanismen bilden die Grundlage eines synoptischen Modells, welches schließlich in einer Serie qualifizierter Experteninterviews evaluiert wird.
Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus Geschäftsentwicklung und Innovationsmanagement, aber auch an Praktiker aus Produktentwicklung und Marketing.
- About the authors
-
Meike Schumacher ist an der Hochschule Aschaffenburg in Wissenstransferprojekten des Europäischen Sozialfonds (ESF) tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf Methoden zur Ermittlung von Kontext und Akzeptanz von Systemen, und damit verbundenen Fragen der Kommunikation.
Georg Rainer Hofmann ist Professor und Direktor des Information Management Instituts (IMI) an der Hochschule Aschaffenburg. Seine Interessens- und Lehrgebiete umfassen insbesondere die Leitbilder und Strategien für Datenverarbeitung und Unternehmensführung, Informations- und Wissensbewertungssysteme und E-Commerce.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Entstehung und Motivation der Case-based Evidence
Pages 1-6
-
Begriffe und Strukturen der Case-based Evidence
Pages 7-19
-
Die Anwendungsbereiche der Case-based Evidence
Pages 21-31
-
Vorgehen bei der Anwendung der Case-based Evidence
Pages 33-46
-
Case-based Evidence – einige Fallbeispiele aus der Praxis der angewandten Forschung
Pages 47-116
-
Table of contents (5 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Case-based Evidence – Grundlagen und Anwendung
- Book Subtitle
- Prognose und Verbesserung der Akzeptanz von Produkten und Projekten
- Authors
-
- Meike Schumacher
- Georg Rainer Hofmann
- Copyright
- 2016
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-10613-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10613-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-10612-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 116
- Number of Illustrations
- 18 illustrations in colour
- Topics