Mathematische Grundlagen der Informatik
Mathematisches Denken und Beweisen Eine Einführung
Authors: Meinel, Christoph, Mundhenk, Martin
Free Preview- Mathematische Grundlagen der Informatik
- kompakt und verständlich
- Vorstellung der mathematischen Denkweisen
Buy this book
- About this Textbook
-
Die mathematischen Grundlagen der Informatik werden anhand von Definitionen und Beispielen anschaulich eingeführt. Ziel des Buches ist es, systematisch die für die Informatik typischen und grundlegenden mathematischen Denkweisen vorzustellen – ohne dabei auf besondere, die übliche Schulmathematik übersteigende Vorkenntnisse aufzubauen.
- About the authors
-
Prof. Dr. Christoph Meinel ist seit 2004 Direktor des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik GmbH und Professor für Internet-Technologien und Systeme an der Universität Potsdam. Er ist Autor, Koautor und Herausgeber von zahlreichen Büchern, Tagungsbänden und Artikeln.
Prof. Dr. Martin Mundhenk ist seit 2001 Professor für Informatik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er ist dort in Forschung und Lehre für Haupt- und Nebenfach Informatik tätig.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Aussagen
Pages 7-22
-
Mengen und Mengenoperationen
Pages 23-43
-
Mathematisches Beweisen
Pages 45-49
-
Relationen
Pages 51-76
-
Table of contents (14 chapters)
- Download Preface 1 PDF (1.3 MB)
- Download Sample pages 1 PDF (1.4 MB)
- Download Table of contents PDF (1.4 MB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Mathematische Grundlagen der Informatik
- Book Subtitle
- Mathematisches Denken und Beweisen Eine Einführung
- Authors
-
- Christoph Meinel
- Martin Mundhenk
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-09886-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-09886-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-09885-8
- Edition Number
- 6
- Number of Pages
- XVII, 321
- Number of Illustrations
- 56 b/w illustrations
- Topics