Strukturgleichungsmodelle
Eine anwendungsorientierte Einführung
Authors: Arzheimer, Kai
Free Preview- Explizit politikwissenschaftliche Einführung in die Methode
- Beispielcode für die drei wichtigsten Programme auf dem Markt (Stata, Lisrel, MPlus)
- Anwendungsbezogen und leserfreundlich
Buy this book
- About this Textbook
-
Strukturgleichungsmodelle haben sich in den letzten Jahren zu einem Standardverfahren der Sozialforschung entwickelt. Bislang fehlt es aber an einer anwendungsorientierten Einführung für Politikwissenschaftler. Dieses Lehrbuch behandelt grundlegende Modelle zur Messung politikwissenschaftlicher Konstrukte (z.B. Fremdenfeindlichkeit), zur Schätzung von Messfehlern und zur Modellierung von Beziehungen zwischen latenten Variablen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Illustration durch politikwissenschaftliche Beispiele, die durch Hinweise zur Umsetzung der Verfahren in Standardprogrammen (LISREL, Stata, MPlus) ergänzt werden.
- About the authors
-
Dr. Kai Arzheimer ist Universitätsprofessor für Politikwissenschaft im Bereich Innenpolitik und Politische Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-11
-
Grundlagen
Pages 13-71
-
Beispiele und Anwendungen
Pages 73-105
-
Fortgeschrittene Themen
Pages 107-142
-
Weiterführende Literatur
Pages 143-146
-
Table of contents (5 chapters)
- Download Sample pages 1 PDF (246.3 KB)
- Download Table of contents PDF (137.8 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Strukturgleichungsmodelle
- Book Subtitle
- Eine anwendungsorientierte Einführung
- Authors
-
- Kai Arzheimer
- Series Title
- Methoden der Politikwissenschaft
- Copyright
- 2016
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-09609-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-09609-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-09608-3
- Series ISSN
- 2570-3323
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 162
- Topics