Arbeit und Muße
Ein Plädoyer für den Abschied vom Arbeitskult
Authors: Arlt, Hans-Jürgen, Zech, Rainer
Free Preview- Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials
- Wie der Kapitalismus aus Muße Faulheit, aus Arbeit Lebenssinn und aus der Arbeitsleistung einen Kostenfaktor macht
- Impulse für eine menschengerechte Gesellschaft
Buy this book
- About this book
-
Die Autoren erläutern, wie moderne Gesellschaften die Arbeitstätigkeit einerseits zum Lebensmittelpunkt der Menschen und andererseits zum Kostenfaktor der Wirtschaft machen, und thematisieren die soziale Frage, die aus dieser Spannung erwächst. Eine kurze Begriffsarchäologie von Arbeit und Muße lässt deutlich werden, wie eigenartig und einzigartig dieses Weltbild ist, aus dem Leistungsexplosionen und Zerstörungen in vorher unvorstellbaren Ausmaßen entspringen. Hans-Jürgen Arlt und Rainer Zech stellen Alternativen vor: Arbeit in die Schranken des Not-Wendigen verweisen, Tätigkeiten in bunter Vielfalt am selbstbestimmten Bedarf orientieren, der Muße als Ausdruck idealer Humanität Geltung und die Lebensführung verschaffen.
- About the authors
-
Prof. Dr. Hans-Jürgen Arlt ist Publizist und lehrt an der Berliner Universität der Künste. Prof. Dr. Rainer Zech ist Geschäftsführer der ArtSet Forschung Bildung Beratung. Darüber hinaus ist er als Coach und Berater tätig.
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Als noch nicht alles Arbeit war – eine kurze Begriffsarchäologie von Arbeit und Muße
Pages 1-6
-
Am Anfang ist der Unterschied – begriffliche Annäherungen an Arbeit und Muße
Pages 7-18
-
Moderne Arbeit
Pages 19-25
-
Arbeit und Muße jenseits des Kapitalismus
Pages 27-35
-
Table of contents (4 chapters)
- Download Preface 1 PDF (499.8 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (636.7 KB)
- Download Table of contents PDF (523.4 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Arbeit und Muße
- Book Subtitle
- Ein Plädoyer für den Abschied vom Arbeitskult
- Authors
-
- Hans-Jürgen Arlt
- Rainer Zech
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Springer
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-08900-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-08900-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-08899-6
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 41
- Number of Illustrations
- 4 b/w illustrations
- Topics