Völkerrecht als Restriktion für das Handeln von Regierungen
Diplomatie durch Zwang und internationales öffentliches Luftrecht
Authors: Schwuchow, Sören C.
Free Preview- Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Ausgehend von einer ausführlichen Darstellung der Entwicklungslinien des Völkerrechts analysiert Sören C. Schwuchow die Entstehung von Jurisdiktionskonflikten im internationalen Luftraum vor dem Hintergrund rechtlicher Rahmenbedingungen sowie der strategischen Interessen der Staaten. Grundlage ist die Annahme, dass manche Regierungen „Kanonenbootdiplomatie“ im Luftraum betreiben, indem sie über umstrittenen Territorien gezielt Abfangmanöver provozieren, um die eigene Konfliktbereitschaft zu signalisieren. Der Autor analysiert modelltheoretisch die strategische Interdependenz der Staaten und überprüft sie empirisch. Er liefert so einen Beitrag zum besseren Verständnis der Bestimmungsgründe staatlicher Außenpolitik sowie der Ausgestaltung des Völkerrechts.
- About the authors
-
Sören C. Schwuchow war während seiner Promotion als Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl VWL II: Mikroökonomik der BTU Cottbus-Senftenberg sowie als Doktorand bei der Abt. Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik der Universität Hildesheim tätig.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Völkerrechtsökonomik und Rechtsökonomik
Pages 1-10
-
Völkerrecht und ökonomische Analyse
Pages 13-37
-
Entwicklungslinien der ökonomischen Analyse des Völkerrechts
Pages 39-68
-
Stand der Forschung und Implikationen
Pages 69-76
-
Entwicklungen im internationalen öffentlichen Luftrecht
Pages 79-108
-
Table of contents (13 chapters)
- Download Preface 1 PDF (48.1 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (183.9 KB)
- Download Table of contents PDF (52.9 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Völkerrecht als Restriktion für das Handeln von Regierungen
- Book Subtitle
- Diplomatie durch Zwang und internationales öffentliches Luftrecht
- Authors
-
- Sören C. Schwuchow
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-07782-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-07782-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-07781-5
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXIII, 261
- Number of Illustrations
- 36 b/w illustrations
- Topics