- Umfassender Einblick in zentrale Theorien, Forschungsfelder und Methoden
- Bietet State-of-the-Art über das Forschungsgebiet
- Sensibilisiert für kritische Aspekte der visuellen Forschung
Buy this book
- About this book
-
Das Handbuch liefert einen umfassenden Einblick in zentrale Theorien, Forschungsfelder, Methoden und aktuelle Herausforderungen der Visuellen Kommunikationsforschung. Ziel ist es, einen State of the Art-Überblick über das dynamische Forschungsfeld zu geben, dabei traditionelle wie innovative Themenbereiche abzubilden, methodische Anleitungen zu geben und für kritische Aspekte der visuellen Forschung zu sensibilisieren.
- About the authors
-
Dr. Katharina Lobinger ist Assistenzprofessorin am Institut für Digitale Kommunikationstechnologien (IDTxC) der Università della Svizzera italiana, Lugano.
- Table of contents (33 chapters)
-
-
Visuelle Kommunikationsforschung – ein interdisziplinäres Forschungsfeld
Pages 1-19
-
Bilder zwischen Zeichen, Handlungen und Praktiken
Pages 23-43
-
Digitalisierung, Mediatisierung und die vielen offenen Fragen nach dem Wandel visueller Alltagskultur
Pages 45-61
-
Bilder von Emotionen – Emotionen durch Bilder Eine interdisziplinäre Perspektive
Pages 63-82
-
Retro, Vintage, Nostalgie
Pages 83-100
-
Table of contents (33 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Handbuch Visuelle Kommunikationsforschung
- Editors
-
- Katharina Lobinger
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-06508-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-06508-9
- Print + eBook ISBN
- 978-3-658-06524-9
- Print ISBN
- 978-3-658-06507-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 749
- Number of Illustrations
- 42 b/w illustrations, 47 illustrations in colour
- Topics