Die qualitative Analyse internetbasierter Daten
Methodische Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien
Editors: Schirmer, Dominique, Sander, Nadine, Wenninger, Andreas (Hrsg.)
Free Preview- Das Internet als Quelle sozialwissenschaftlicher Daten
- Zur Besonderheit der Erhebung und Auswertung
- Thematisch umfassender Band
Buy this book
- About this book
-
Internetbasierte Medien sind ein wichtiges Feld empirischer Analyse und speziell qualitativer Sozialforschung. Der Band behandelt methodologische und methodische Fragen der qualitativen Arbeit mit internetbasierten Daten sowie den qualitativen Umgang mit der Vielfalt verschiedener Medienformen im Internet, der sogenannten Multimodalität. Etablierte qualitative Methoden beziehen sich auf herkömmliche Kommunikationsformen, die im Internet in veränderter Weise praktiziert werden; zudem entstehen internetbasierte Daten in anderen Kontexten. Gängige Regeln für das Forschungsvorgehen sind nicht ohne weiteres umsetzbar. Die qualitative Analyse internetbasierter Daten erfordert andere Herangehensweisen, kann aber etablierte Techniken gegenstandsangemessen erweitern. Der Band beleuchtet klassische, statische Internetseiten, statische, dynamische und interaktive Blogs, Foren und Forumsdiskussionen, soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Socialcast, Miniblogs, extrem flüchtige Chats, Mikroblogs und SMS. Die Beiträge liefern eine methodologische Reflexion und befassen sich detailliert mit konkreten Auswahl- und Analyseverfahren.
- About the authors
-
Dr. Dominique Schirmer ist am Institut für Soziologie der Universität Freiburg tätig.
Dr. Nadine Sander ist am Centre for Digital Cultures der Universität Lüneburg tätig.
Andreas Wenninger ist Doktorand an der Graduate School of Humanities and Social Sciences der Universität Luzern.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung – Eine Einführung
Pages 7-32
-
Die Medialität und Technizität internetbasierter Daten
Pages 33-49
-
Hermeneutische Analysen neuer Kommunikationsformen im Internet
Pages 51-87
-
Ehe für Alle – Gleichstellung oder Geschlechterkampf?
Pages 89-131
-
Forumsdiskussionen im Internet als reaktives Instrument der Datenerhebung
Pages 133-159
-
Table of contents (9 chapters)
- Download Sample pages 1 PDF (369.3 KB)
- Download Table of contents PDF (111 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die qualitative Analyse internetbasierter Daten
- Book Subtitle
- Methodische Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien
- Editors
-
- Dominique Schirmer
- Nadine Sander
- Andreas Wenninger
- Series Title
- Soziologische Entdeckungen
- Copyright
- 2015
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-06296-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-06296-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-06295-8
- Series ISSN
- 2567-7160
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VI, 277
- Number of Illustrations
- 21 b/w illustrations, 6 illustrations in colour
- Topics