Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell
Authors: Zichy, M., Dürnberger, C., Formowitz, B., Uhl, A.
Free Preview- Klar und gut verständlich
- Interdisziplinäres Autorenteam aus Technik, Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft
- Anbindung an die landwirtschaftliche Praxis
Buy this book
- About this Textbook
-
Energie aus Biomasse wird auf politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene höchst kontrovers diskutiert. – Dieses Buch liefert eine fundierte, klare und gut verständliche Analyse und Diskussion der ethischen und kulturell-emotionalen Aspekte von Energie aus Biomasse. Es diskutiert die Frage der Verantwortung und bringt naturwissenschaftliche und ethische Expertise in einen fruchtbaren Dialog. Vergleichende Fallstudien und Szenarien sorgen für die praktische Anbindung an die derzeitige landwirtschaftliche Praxis. Die zweite, überarbeitete Auflage bezieht sich auf die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und berücksichtig die neuesten wissenschaftlichen Beiträge zum Diskurs, wie zum Beispiel zu indirekten Landnutzungsänderungen.
- About the authors
-
Dr. Michael Zichy, Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie KTH
Christian Dürnberger, Ludwig-Maximilians-Universität München, (TTN)
Beate Formowitz, Universität Kassel, Ökologische Agrarwissenschaften
Anne Uhl, Technologie- und Förderzentrum (TFZ), Straubing
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-6
-
Orientierung über den Sachstand
Pages 7-33
-
Das ethische Diskussionsmodell
Pages 35-39
-
Energie aus Biomasse – eine ethische Analyse
Pages 41-83
-
Fallbeispiele
Pages 85-104
-
Table of contents (5 chapters)
- Download Preface 1 PDF (1.4 MB)
- Download Sample pages 1 PDF (1.8 MB)
- Download Table of contents PDF (1.4 MB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell
- Authors
-
- Michael Zichy
- Christian Dürnberger
- Beate Formowitz
- Anne Uhl
- Copyright
- 2014
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-05220-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-05220-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-05219-5
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- XIV, 111
- Number of Illustrations
- 5 b/w illustrations
- Topics