- Eine Anleitung zur kritischen Reflexion
- Neue Impulse zur Verbesserung der bestehenden Praxis
- Umfassende Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven
Buy this book
- About this book
-
Das Buch will eine „Einführung“ und zugleich „kritisch“ sein. Als „Einführung“ wendet es sich an alle Praktiker der Politischen Bildung. Es möchte ihnen helfen, diese Praxis kritisch zu reflektieren und neue Impulse zur Veränderung dieser Praxis zu entwickeln. Es richtet sich zudem an all diejenigen, die sich an Hochschulen und in anderen Bildungseinrichtungen auf eine solche Praxis vorbereiten. Zentral für die Konzeption dieses Buches ist die Grundentscheidung, Politische Bildung immer von zwei Seiten aus zu betrachten: zum einen von der Seite der Politik, also der politischen Verhältnisse, zum anderen von der Seite des Menschen, also des politischen Verhaltens.
- About the authors
-
PD Dr. Fritz Reheis ist Akademischer Direktor für Didaktik der Sozialkunde am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Bamberg und war viele Jahre Sozialkundelehrer sowie Referent und Seminarleiter in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung.
- Reviews
-
Aus den Rezensionen:
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 7-11
-
Was ist Politische Bildung?
Pages 13-18
-
Übergeordnete Ziele
Pages 19-39
-
Ausgangsbedingungen der Politischen Bildung
Pages 41-62
-
Mündigkeit als Prozess
Pages 63-100
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Politische Bildung
- Book Subtitle
- Eine kritische Einführung
- Authors
-
- Fritz Reheis
- Copyright
- 2014
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-02648-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-02648-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 158
- Topics