Zwischen Vorbild und Verdacht
Wie Männer im Erzieherberuf Männlichkeit konstruieren
Authors: Buschmeyer, Anna
Free Preview- Sozialwissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Politik und Eltern fordern zunehmend mehr Männer in Kindertagesstätten, gleichzeitig lösen männliche Erzieher nach wie vor Irritationen aus, da sie mit gängigen Männlichkeitsmustern brechen. Während sie einerseits v. a. für Jungen als Vorbilder umworben werden, gibt es andererseits durchaus auch Misstrauen den Männern gegenüber. In dieser Studie über das ‚Doing Masculinity‘ männlicher Erzieher untersucht Anna Buschmeyer die Zuschreibungen an Männer und Männlichkeit im Erzieherberuf sowie deren Auswirkungen auf das Arbeitshandeln und trägt zur Differenzierung der Sicht auf Männlichkeit bei. Es wird deutlich, dass Erzieher sehr unterschiedlich mit den Anforderungen an ihr ‚Mann-Sein‘ umgehen. Diese Unterschiedlichkeit greift die Autorin über die Entwicklung des Typus alternativer Männlichkeit, als Ergänzung zu Connells Modell hegemonialer Männlichkeit, auf und macht sie dadurch empirisch und theoretisch sichtbar.
- About the authors
-
Dr. Anna Buschmeyer ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München tätig.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 11-20
-
Das Feld „Außerhäusliche Kinderbetreuung und -erziehung“
Pages 21-32
-
Arbeit und Geschlecht
Pages 33-44
-
Geschlecht als soziale Konstruktion
Pages 45-102
-
Wie Männlichkeit konstruiert wird – Stand der Forschung
Pages 103-127
-
Table of contents (9 chapters)
- Download Preface 1 PDF (223.3 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (185.4 KB)
- Download Table of contents PDF (102.3 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Zwischen Vorbild und Verdacht
- Book Subtitle
- Wie Männer im Erzieherberuf Männlichkeit konstruieren
- Authors
-
- Anna Buschmeyer
- Series Title
- Geschlecht und Gesellschaft
- Series Volume
- 52
- Copyright
- 2013
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-00990-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-00990-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-00989-2
- Series ISSN
- 2512-0883
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 291
- Topics