- Wissenschaftliche Erkenntnisse in leicht verständlicher und knapper Form Erste Orientierung für Studienanfänger und Studierende benachbarter DisziplinenSprache als Kulturleistung
Buy this book
- About this Textbook
-
Seit es Massenmedien gibt, machen Kulturkritiker sie verantwortlich für einen vermeintlichen Verfall der Sprache. Doch eine solche Anschuldigung ist unhaltbar. Sprache verändert sich ständig, weil sich die Gesellschaft wandelt. Massenmedien greifen diese Veränderungen in Wortschatz und Syntax auf und spiegeln sie in die Gesellschaft zurück. Motor und Ursprung von „Sprachverderb“ aber sind sie keineswegs. Vielmehr erschließen sie der Gesellschaft Vielfalt und Reichtum von Ausdrucksmöglichkeiten. Sie machen Sprache als Kulturleistung zugänglich und die Welt mit Sprache verständlich.
- About the authors
-
Dr. Gunter Reus ist außerplanmäßiger Professor für Journalistik i.R. an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Er war als freier Journalist für die Allgemeine Zeitung und den Südwestfunk im Mainz tätig, Nach einem Volontariat arbeitete er als Redakteur der Taunus Zeitung Bad Homburg und der Frankfurter neuen Presse, bevor er zur Journalistenausbildung in die Hochschule zurückkehrte. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Kulturjournalismus, Journalismusforschung, Sprache und Stil der Massenmedien.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einstieg: Sprachverfall oder Sprachwandel?
Pages 1-9
-
Aufbau des Bandes
Pages 11-13
-
Warum und wie verändert sich Sprache?
Pages 15-28
-
Verständlichkeit und Demokratisierung: Sprachleistungen des Journalismus
Pages 29-63
-
Exklusiv und emotional: Sprache im Internet
Pages 65-73
-
Table of contents (7 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Sprache in den Medien
- Authors
-
- Gunter Reus
- Series Title
- Medienwissen kompakt
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-00861-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-00861-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-00860-4
- Series ISSN
- 2625-1469
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- V, 98
- Topics