Mut zu Innovationen
Impulse aus Forschung, Beratung und Ausbildung
Authors: Scholl, W., Schmelzer, F., Kunert, S., Bedenk, S., Hüttner, J., Pullen, J., Tirre, S.
Free Preview- Konkrete Praxisbeispiele mit wissenschaftlichen Erklärungsmodellen
- Online-Befragung zur Innovationsfähigkeit mit Benchmark-Vergleich
- Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Innovationskraft
Buy this book
- About this book
-
Wie können Innovationsprojekte erfolgreicher gestaltet werden?
Anspruch und Wirklichkeit des Innovationsmanagements liegen oft weit auseinander: Zwar werden zunehmend Innovationen begonnen, viele Projekte bleiben aber erfolglos. Untersuchungen in über 100 Unternehmen machen deutlich: Innovationen sind zu verschieden und zu komplex, um sie nach Checklisten und Ablaufplänen durchführen zu können. Es gibt jedoch flexible Formen der Zusammenarbeit und förderliche Organisationskulturen, mit denen sich die Erfolgsrate von Innovationen deutlich erhöhen lässt. Das vorliegende Buch stellt aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen vor:
Identifikation von Treibern und Hemmnissen bei InnovationenKonkrete Fälle zeigen wie Unternehmen Innovationen verankern
„Innovationspromotoren“ können die Geschäftsleitung bei der Überwindung von Innovationshürden unterstützen
Worauf Firmen beim Engagement von Beratern achten sollten
- About the authors
-
Prof. Dr. Wolfgang Scholl ist Prof. i.R. für Organisations- und Sozialpsychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Initiator und Partner der artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Frank Schmelzer, Dipl. Psych., Berater und Ausbilder bei artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Sebastian Kunert ist Professor für Sozial- und Gesundheitspsychologie an der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst Berlin sowie assoziierter Partner der artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Stephan Bedenk, Dipl.-Psych., forscht und promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin zu den Themen Innovation und Entscheidungsfindung.
Jens Hüttner, Dipl. Psych., ist Geschäftsführer, Berater und Ausbilder bei artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Julia Pullen, Dipl. Psych., Beraterin und Ausbilderin bei artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Sandra Tirre, MA, Beraterin und Trainerin bei artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität.
- Table of contents (19 chapters)
-
-
Einladung
Pages 1-4
-
Praxisvorwort: Evolution der Innovation
Pages 7-10
-
Komplexität und Komplexitätsmanagement in Innovationsprozessen
Pages 11-21
-
Herausforderungen und Möglichkeiten der Innovationsförderung durch Geschäftsleiter
Pages 23-39
-
Innovationsprojektgestaltung
Pages 41-51
-
Table of contents (19 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Mut zu Innovationen
- Book Subtitle
- Impulse aus Forschung, Beratung und Ausbildung
- Authors
-
- Wolfgang Scholl
- Frank Schmelzer
- Sebastian Kunert
- Stephan Bedenk
- Jens Hüttner
- Julia Pullen
- Sandra Tirre
- Copyright
- 2014
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-40227-2
- DOI
- 10.1007/978-3-642-40227-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 307
- Number of Illustrations
- 4 illustrations in colour
- Topics