Java kompakt
Eine Einführung in die Software-Entwicklung mit Java
Authors: Hölzl, Matthias, Raed, Allaithy, Wirsing, Martin
Free Preview- Schnelles Lernen von Java ohne überflüssigen Ballast
- Objektorientierung wird von Anfang an eingeführt
- Schnelleinstieg in Java in ca. 25 Seiten ermöglicht es Studenten von Anfang an sinnvolle eigene Programme zu schreiben
- Vorbereitung auf Software-Entwicklung und Praktika
Buy this book
- About this Textbook
-
Das Buch bietet eine knappe, praxisorientierte Einführung in die Programmierung mit Java, die den Stoff einer Erstsemestervorlesung oder einer Java-Umschulung abdeckt ohne überflüssiges Material zu enthalten. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, die eine enzyklopädische Abhandlung von Java anstreben, soll der Leser unseres Buchs schnell in die Lage versetzt werden, Java Programme zu schreiben und zu verstehen. Das Buch vermittelt alle Grundlagen, die für einen effektiven Einstieg als Java-Programmierer ins Berufsleben oder die akademische Ausbildung benötigt werden. Das Buch basiert auf Vorlesungen, Kursen und Praktika, die an der Ludwig-Maximilians-Universität München für Studenten im ersten und zweiten Semester gehalten wurden.
- About the authors
-
Prof. Dr. Martin Wirsing ist Leiter des Lehrstuhls für Programmierung und Software-Technik des Instituts für Informatik der LMU München und Vizepräsident der LMU für den Bereich Studium.
Dr. Matthias Hölzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik der LMU München mit langjähriger Erfahrung in der Lehre und kann auf viele Jahre industrielle Erfahrung zurückblicken. Dipl. Inform.
Allaithy Raed ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik der LMU München und unterrichtet dort seit mehreren Jahren Einführungskurse in Java. Vor seiner universitären Tätigkeit arbeitete er 3 Jahre als Software-Entwickler.
- Reviews
-
"Dieses Werk bietet eine hervorragende Plattform zum direkten Einstieg in die Programmierung mit Java. Wird in vielen Büchern oft zunächst der Fokus auf theoretische Fundamente gelegt, so ist dieses ein lesenswertes Gegenstück für alle, die direkt auf den Punkt geführt werden möchten. Notwendige Grundlagen werden anhand kurzer, aber sehr prägnanter Erklärungen vermittelt. Die Programmierung selbst erschließt sich mit zahlreichen einfachen Beispielen. Dabei werden dem Leser beispielsweise die Funktionsweise von Java und die nötigen Hintergründe zu objektorientierter Programmierung bereits zu Beginn nahegebracht, so dass sie sofort verstanden und benutzt werden können. Erlerntes wird am Ende eines jeden Kapitels anhand von Mindmap-Darstellungen noch einmal auf intuitive Weise zusammengefasst.
Insgesamt fühlt man sich als Leser sehr in die Erarbeitung der Inhalte mit eingebunden. Dadurch wird das Buch zu einem fast spannenden Werk in einem gut bearbeitbaren Umfang (ca. 250 Seiten), das Lust aufs Ausprobieren macht!" (Thomas Bernecker auf amazon)
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Die Java-Umgebung
Pages 1-10
-
Ein Schnelleinstieg in Java
Pages 11-47
-
Klassen und Objekte
Pages 49-81
-
Mehr zu Klassen und Objekten
Pages 83-98
-
Primitive Typen
Pages 99-112
-
Table of contents (12 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Java kompakt
- Book Subtitle
- Eine Einführung in die Software-Entwicklung mit Java
- Authors
-
- Matthias Hölzl
- Allaithy Raed
- Martin Wirsing
- Series Title
- eXamen.press
- Copyright
- 2013
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-28504-2
- DOI
- 10.1007/978-3-642-28504-2
- Softcover ISBN
- 978-3-642-28503-5
- Series ISSN
- 1614-5216
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 252
- Number of Illustrations
- 54 b/w illustrations
- Topics