Informationsmanagement in der Systembiologie
Datenbanken, Integration, Modellierung
Authors: Eckstein, Silke
Free Preview- Bietet einen umfassenden Einstieg in die Systembiologie aus Informatikperspektive
- Die Einführung in die biologischen Grundlagen ermöglicht Nicht-Biologen einen raschen Einstieg in das Thema
- Schritt für Schritt von einzelnen Reaktionen über Interaktionsnetzwerke hin zu Modellen
- Enthält zahlreiche Hinweise auf weiterführende Literatur zu den einzelnen Themen
Buy this book
- About this book
-
Die Systembiologie untersucht, wie die Komponenten einer Zelle oder eines Organismus Interaktionsnetzwerke bilden und wie diese Netzwerke die Funktionen der Zelle hervorrufen, die dem beobachtbaren Erscheinungsbild - dem Phänotyp - entsprechen. Das vorliegende Buch bietet eine Informatikperspektive auf die Systembiologie mit einem Fokus auf Verwaltung, Austausch und Integration der anfallenden Daten sowie auf die Modellbildung mit unterschiedlichen Methoden. Dabei wird der Leser schrittweise von den Daten über die zur Verfügung stehenden Datenbanken und deren Integrationsmöglichkeiten hin zu verschiedenen Modellierungsansätzen mit unterschiedlichen Analysemöglichkeiten geführt. Die Autorin wendet sich an alle, die sich einen breiten, fundierten Überblick über das Gebiet verschaffen wollen und gibt zahlreiche Hinweise auf vertiefende Literatur zu den einzelnen Themen.
- About the authors
-
Silke Eckstein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informationssysteme der Technischen Universität Braunschweig. Sie studierte Informatik an der TU Braunschweig und promovierte dort 2001 mit Auszeichnung zur Dr.-Ing. Seit 2002 leitet sie die Bioinformationssysteme-Gruppe des Instituts und übernahm dort von April 2007 bis März 2008 die Lehrstuhlvertretung. Von Juni 2008 bis Januar 2010 war sie Projektleiterin des EFRE-Projekts „Synchronisation von Ontologien und Datenbanken mit system-übergreifenden Anfragen“.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-5
-
Biologische Grundlagen
Pages 7-44
-
Molekularbiologische Datenbanken und Austauschformate
Pages 45-94
-
Informationsintegration
Pages 95-151
-
Modellierung und Analyse biologischer Netzwerke
Pages 153-205
-
Table of contents (6 chapters)
- Download Preface 1 PDF (35.3 KB)
- Download Table of contents PDF (39.3 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Informationsmanagement in der Systembiologie
- Book Subtitle
- Datenbanken, Integration, Modellierung
- Authors
-
- Silke Eckstein
- Copyright
- 2011
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-18234-1
- DOI
- 10.1007/978-3-642-18234-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-642-18233-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 268
- Number of Illustrations
- 104 b/w illustrations, 35 illustrations in colour
- Topics