Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie
Editors: Ehlert, Ulrike, von Känel, Roland (Hrsg.)
Free Preview- Konkurrenzlos im deutschsprachigen Raum
- State of the Art zur Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie
- Bildet den wissenschaftlich fundierten fließenden Übergang der traditionellen Einteilung von psychischen und körperlichen Krankheiten
Buy this book
- About this book
-
Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie – Forschung für die Zukunft. Wie genau interagieren Hormon- und Immunsystem mit dem zentralen Nervensystem, der Psyche bzw. dem Verhalten? Welche Regelkreise gibt es, was wird wodurch beeinflusst? Hier treffen sich Psychologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Neurologie, Immunologie und Endokrinologie – ein wirklich interdisziplinäres Forschungsgebiet. Von den Grundlagen: Endokrines System, Immunsystem; Interaktionen zwischen Endokrinologie, ZNS und Immunologie; Psychoendokrinologische und -immunologische Veränderungen während der Lebensspanne. Bis zur Klinik: Funktionelles somatisches Syndrom, Autoimmunerkrankungen, Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen, Onkologie, Infektionserkrankungen, Fertilitätsstörungen, psychische Erkrankungen. Ein internationales, renommiertes Autorenteam vermittelt die notwendigen Grundlagen wie z.B. den Aufbau des Nervensystems, des endokrinen und des Immunsystems, liefert aber gleichzeitig die Forschungsergebnisse hinsichtlich der klinischen Krankheitsbilder und wagt einen Ausblick in eine spannende Zukunft.
- About the authors
-
Prof. Dr. Ulrike Ehlert ist Ordinaria für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Zürich. Prof. Dr. Roland von Känel ist Extraordinarius für Somato-Psychosoziale Medizin und Psychosomatik an der Universität Bern und Chefarzt Kompetenzbereich für Psychosomatische Medizin an der Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Inselspital Bern.
- Table of contents (20 chapters)
-
-
Das endokrine System
Pages 3-36
-
Das Immunsystem
Pages 37-77
-
Bestimmung endokrinologischer und immunologischer Parameter
Pages 79-97
-
Immunkonditionierung als ein grundlegendes Paradigma der Psychoneuroimmunologie
Pages 99-110
-
Interaktionen zwischen dem endokrinen, dem zentralnervösen und dem Immunsystem
Pages 111-127
-
Table of contents (20 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie
- Editors
-
- Ulrike Ehlert
- Roland von Känel
- Copyright
- 2011
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-16964-9
- DOI
- 10.1007/978-3-642-16964-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-642-16963-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIV, 406
- Number of Illustrations
- 62 b/w illustrations
- Topics