- Elementare Einführung mit wenig vorausgesetzten Kenntnissen
- Hinführung zu moderner, up-to-date Mathematik
- Hauptgewicht liegt auf bisher in Lehrbuchliteratur noch nicht zu findendem Übergang zwischen klassischer, elementarer Sichtweise und moderner, durch Darstellungstheorie begründeter Herangehensweise
Buy this book
- About this Textbook
-
Das Buch bietet eine schlanke Einführung, sowohl in die klassischen als auch in die moderneren Methoden der Theorie der Automorphen Formen, und führt auf einem sehr zugänglichem Niveau in die adelische und darstellungstheoretische Sichtweise ein. Durch die Konzentration auf das Wesentliche der Theorie und die Beschränkung auf den „Grundkörper Q“ wird der Leser schnell zu den wesentlichen Zielen und Ergebnissen geführt. Für an Zahlentheorie und angrenzenden Gebieten wie z.B. algebraische/arithmetische Geometrie interessierte Studierende der Mathematik bietet das Buch einen optimalen Einstieg in das Thema.
- About the authors
-
Prof. Dr. Anton Deitmar lehrt am Mathematischen Institut der Universität Tübingen
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Doppelt-periodische Funktionen
Pages 1-13
-
Modulformen für SL2(Z)
Pages 15-79
-
Darstellungen der SL2(R)
Pages 81-101
-
p-adische Zahlen
Pages 103-119
-
Adele und Idele
Pages 121-138
-
Table of contents (8 chapters)
- Download Preface 1 PDF (86.8 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (151.5 KB)
- Download Table of contents PDF (68.4 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Automorphe Formen
- Authors
-
- Anton Deitmar
- Series Title
- Masterclass
- Copyright
- 2010
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-12390-0
- DOI
- 10.1007/978-3-642-12390-0
- Softcover ISBN
- 978-3-642-12389-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 252
- Number of Illustrations
- 4 b/w illustrations
- Topics