Der verunsicherte Verbraucher
Neue Ansätze zur unternehmerischen Informationsstrategie in der Lebensmittelbranche
Authors: Bergmann, Karin
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die aktuelle Kommunikationspraxis der Ernährungswirtschaft erzeugt bei weiten Teilen der Bevölkerung oft eine erhebliche Verunsicherung. Eine wirkungsvolle unternehmerische Öffentlichkeitsarbeit über die industrielle Lebensmittelerzeugung benötigt ein neues Konzept für die Kommunikation zwischen Erzeugern, Verarbeitern, Händlern und Endverbrauchern. Die Autorin erklärt ohne zu pauschalisieren, was Verbraucher verunsichert und welche Konsequenzen Verbraucherverunsicherung für das Ernährungsverhalten hat. Das Hauptziel des Buches liegt in der empirischen Aufklärung des Zusammenhanges zwischen der Verunsicherung über den Gesundheitswert industriell gefertigter Lebensmittel und dem Informationsverhalten von Verbrauchern. Basierend auf einer repräsentativen Verbraucherbefragung zeigt das Buch auf, wie Verbraucher die Öffentlichkeitsarbeit der Ernährungsindustrie derzeit wahrnehmen und welche Informationsbedürfnisse sie haben. Die praktischen Konsequenzen aus den empirischen Ergebnissen werden ausführlich beschrieben und praxisbezogene Ansätze für eine unternehmerische Öffentlichkeitsarbeit diskutiert.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Verunsicherung und Ernährung in der Industriegesellschaft
Pages 5-61
-
Empirische Ergebnisse zur ernährungsbezogenen Verunsicherung
Pages 63-168
-
Gestaltungsempfehlungen für die Zielgruppenarbeit im Rahmen unternehmerischer Informationspolitik
Pages 169-193
-
Zusammenfassung und Ausblick
Pages 195-197
-
Table of contents (5 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Der verunsicherte Verbraucher
- Book Subtitle
- Neue Ansätze zur unternehmerischen Informationsstrategie in der Lebensmittelbranche
- Authors
-
- Karin Bergmann
- Series Title
- Gesunde Ernährung Healthy Nutrition
- Copyright
- 2000
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-57205-0
- DOI
- 10.1007/978-3-642-57205-0
- Hardcover ISBN
- 978-3-540-66348-5
- Softcover ISBN
- 978-3-642-63048-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXIV, 240
- Topics