Programmieren in C++
Einführung in den Sprachstandard
Authors: Schader, Martin, Kuhlins, Stefan
Free PreviewBuy this book
- About this Textbook
-
Das vorliegende Buch ist als Einführung und Nachschlagewerk zur Programmiersprache C++ geeignet. Nach den ersten Kapiteln, die den "C-Teil" von C++ behandeln, steht in der zweiten Hälfte das C++-Klassenkonzept im Vordergrund. Im einzelnen werden hier Klassen und abgeleitete Klassen, spezielle Konstruktoren, überladene Operatoren, Laufzeit-Typinformationen, Namensbereiche, parametrisierte Funktionen und Klassen sowie die Ausnahmebehandlung besprochen. Alle Sprachkonstrukte werden detailliert beschrieben und an Beispielen verdeutlicht. An die Kapitel schließt sich jeweils eine Reihe von Übungsaufgaben an, deren Lösungen im WWW und per Ftp erhältlich sind. Der Text enthält die kompletten Syntaxregeln des ISO-C++-Standards und einen ausführlichen Index, der das geziehlte Nachschlagen ermöglicht.
- Table of contents (21 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-3
-
Lexikalische Konventionen
Pages 5-9
-
Vordefinierte Datentypen
Pages 11-14
-
Literalkonstanten
Pages 15-20
-
Variablen und Konstanten
Pages 21-28
-
Table of contents (21 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Programmieren in C++
- Book Subtitle
- Einführung in den Sprachstandard
- Authors
-
- Martin Schader
- Stefan Kuhlins
- Series Title
- Objekttechnologie
- Copyright
- 1998
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-58762-7
- DOI
- 10.1007/978-3-642-58762-7
- Softcover ISBN
- 978-3-540-63776-9
- Series ISSN
- 1431-682X
- Edition Number
- 5
- Number of Pages
- XI, 386
- Topics