Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Buch gibt einen Überblick über objektorientierte Strukturen und Mechanismen und zeigt deren Realisierung in Smalltalk selbst und in Anwendungen durch Smalltalk. Es betont die Umsetzung konzeptueller Objektmodelle in operable Programme und zeigt deren inkrementelle Entwicklung und gegenseitige Beeinflussung an Hand konkreter Beispiele. Es präsentiert Smalltalk als Sprache, als Entwicklungssystem und als Repositorium wiederverwendbarer und erweiterbarer Konstruktionselemente für Anwendungssoftware. Die Darstellung wird durch aufeinander aufbauende Beispiele (aus dem Bankbereich) illustriert.
- Table of contents (18 chapters)
-
-
Smalltalk: Konzepte, Strukturen und Mechanismen
Pages 1-50
-
Smalltalk: Elemente der Sprache
Pages 51-102
-
Ein erster Einsatz von Smalltalk
Pages 103-130
-
Objektsammlungen
Pages 131-174
-
Mengen und Relationen
Pages 175-196
-
Table of contents (18 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Objektorientierte Softwareentwicklung mit Smalltalk
- Authors
-
- Günther Vinek
- Series Title
- Objekttechnologie
- Copyright
- 1997
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-59189-1
- DOI
- 10.1007/978-3-642-59189-1
- Softcover ISBN
- 978-3-540-62558-2
- Series ISSN
- 1431-682X
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 440
- Topics