Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen
Editors: Hell, Walter (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Das Institut für Mobilitätsforschung ist eine Einrichtung der BMW Group. Es beschäftigt sich mit den künftigen Entwicklungen auf dem Gebiet der Mobilität, wobei Auto-Mobilität nur eine Facette von vielen ist. Behandelt werden sozialwissenschaftliche, gesellschaftspolitische, ökonomische und ökologische, aber auch kulturwissenschaftliche Fragestellungen im Zusammenhang mit den wesentlichen Herausforderungen in der Zukunft. Ziel ist es, in einem vernetzten Umfeld dazu beizutragen, langfristig eine nachhaltige und gesellschaftlich akzeptierte Mobilität zu sichern. Begleitet und unterstützt wird die Arbeit des Instituts von einem Kreis interdisziplinärer Wissenschaftler sowie Vertretern der Deutschen Bahn, der Deutschen Lufthansa und der MAN AG.
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) steht vor wachsenden Herausforderungen und Chancen: Zunehmende Engpässe bei den öffentlichen Haushalten, fortschreitende Liberalisierungsprozesse, steigende Umweltanforderungen, Veränderungen der regionalen Bevölkerungskonzentration durch Migration sowie eine älter werdende Gesellschaft sind einige der sich ändernden Rahmenbedingungen. Vor diesem Hintergrund hat das Institut für Mobilitätsforschung künftige Entwicklungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr im Kreis von Fachexperten ausführlich diskutiert und dokumentiert. In drei Themenblöcken werden verschiedene Aspekte der veränderten Rahmenbedingungen, der Anforderungen von (potenziellen) Kunden sowie tatsächliche und mögliche Angebotsstrategien aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht dargestellt. Das Buch soll einen Beitrag zur notwendigen Auseinandersetzung über die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs leisten und die Vorstellungen von einem attraktiven ÖPNV weiter konkretisieren.
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Reform zur Marktöffnung im Nahverkehr — Bewältigung der Daseinsvorsorgeaufgabe im Wettbewerb
Pages 3-20
-
Der finanz-, umwelt- und verkehrspolitische Rahmen: Womit kann oder muss der ÖPNV rechnen?
Pages 21-37
-
Anspruchsvolle Umweltstandards im ÖPNV fördern: durch Wettbewerb und eine Reform der Finanzierung. Ein Beitrag auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität
Pages 39-56
-
Vom Kopf auf die Füße: Randbedingungen und Gedankenmodelle zu neuen Betreibermodellen im Öffentlichen Verkehr
Pages 57-73
-
Mobilitätsstile in Ballungsräumen — Zielgruppen für den ÖPNV
Pages 77-90
-
Table of contents (11 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Book Subtitle
- Herausforderungen und Chancen
- Editors
-
- Walter Hell
- Copyright
- 2006
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-540-34209-0
- DOI
- 10.1007/3-540-34209-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-540-34208-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVI, 200
- Number of Illustrations
- 47 b/w illustrations
- Topics