Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung
Doppelter Gebietsbezug zwischen „Behälterräumen“ und „Alltagsorten“
Authors: Franke, Thomas
Free Preview- Potenziale unterschiedlicher Raumkonzepte für die Quartiersentwicklung
Buy this book
- About this book
-
Seit Mitte der 1990er Jahre gewinnen integrative raumorientierte Verfahren der Quartiersentwicklung – beispielsweise im Rahmen des Programms Soziale Stadt – an Bedeutung. Dabei wird jedoch der im Zentrum stehende Raumbezug über eine territoriale Abgrenzung kommunaler räumlicher Zuständigkeitsbereiche hinaus kaum weiter qualifiziert. Vielmehr erscheint „Raum“ als die einzige „gegebene“ Variable. Thomas Franke geht in seiner qualitativen Untersuchung der Frage nach, mit welchen raumrelevanten Zielen aus welcher Akteursperspektive der neue Entwicklungsansatz verfolgt wird. Er analysiert, wie die beteiligten Akteure den ihm zugrunde liegenden Raumbezug zwischen „Programmgebiet“ und „Alltagsraum“ definieren und welche Arbeitserfahrungen damit gemacht werden. Die Untersuchungsergebnisse und sein Modell des „Doppelten Gebietsbezugs“ tragen zu einer anwendungsbezogenen Qualifizierung des Umgangs mit „Raum“ in der Quartiersentwicklung bei.
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Stadtgeografie, Stadtsoziologie, Raumplanung und verwandter Disziplinen sowie an Akteure aus der Praxis von Politik und (Kommunal-)Verwaltung. - About the authors
-
Thomas Franke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) in Berlin.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einführung: Warum gebietsbezogenes Verwaltungshandeln?
Pages 13-16
-
Ansatz und Aufbau der Untersuchung: Gebietsbezogenes Verwaltungshandeln als Forschungsgegenstand
Pages 17-50
-
Theoretische Einbettung der Untersuchung: Welche Raumkonzepte können gebietsbezogenem Verwaltungshandeln zu Grunde liegen?
Pages 51-64
-
Zwischen Theorie und Konzept: Überlegungen zu „Sozialraum“ und „Lebenswelten“ in der Jugendhilfe
Pages 65-69
-
Ergebnisse der Dokumentenanalyse: Programme und kommunale Konzepte der Stadtteilentwicklung als Rahmenbedingungen für gebietsbezogenes Verwaltungshandeln
Pages 71-134
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung
- Book Subtitle
- Doppelter Gebietsbezug zwischen „Behälterräumen“ und „Alltagsorten“
- Authors
-
- Thomas Franke
- Series Title
- Quartiersforschung
- Copyright
- 2011
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-92856-2
- DOI
- 10.1007/978-3-531-92856-2
- Softcover ISBN
- 978-3-531-18089-2
- Series ISSN
- 2626-3300
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 221
- Number of Illustrations
- 25 b/w illustrations
- Topics