- Solidarität zwischen Generationen - Formen, Bedingungen und Potenziale
Buy this book
- About this book
-
Alltägliche Hilfeleistungen zwischen Generationen haben große Bedeutung für Individuen, Familie und Gesellschaft – und ihre Relevanz nimmt mit der demografischen Alterung sogar noch zu. Die Studie verfolgt für elf europäische Länder auf Basis des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) folgende Fragen: Wer hilft wem in welchem Maße? Unter welchen Umständen erfolgen intergenerationale Hilfen in der Familie? Welchen Einfluss haben Staat, Markt und Kultur auf private Unterstützung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern? Wie können vorhandene Potentiale effizient genutzt werden?
- About the authors
-
Martina Brandt ist wissenschaftliche Assistentin und Lehrbeauftragte am Soziologischen Institut der Universität Zürich.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 13-17
-
Solidarität zwischen Generationen
Pages 18-30
-
Hilferegimes in Europa?
Pages 31-51
-
Daten und Methoden
Pages 52-63
-
Geleistete Hilfe und Wohlfahrtsstaat
Pages 64-102
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Hilfe zwischen Generationen
- Book Subtitle
- Ein europäischer Vergleich
- Authors
-
- Martina Brandt
- Copyright
- 2009
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-91594-4
- DOI
- 10.1007/978-3-531-91594-4
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16623-0
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 180
- Number of Illustrations
- 39 b/w illustrations
- Topics