Islamverherrlichung
Wenn die Kritik zum Tabu wird
Editors: Schneiders, Thorsten Gerald (Hrsg.)
Free Preview- Über den Islam
Buy this book
- About this book
-
Muss sich unter Muslimen in Deutschland etwas ändern? Viele dürften die Frage mit „Ja“ beantworten. Offenbar gibt es genügend Anlass zu „Islamkritik“. Leider missbrauchen dies viele als Vehikel für pure Ressentiments. Doch das darf nicht dazu führen, jede Form von Kritik in den Wind zu schlagen
und das Bild vom gelebten Islam schön zu färben. Beide Haltungen sind problematisch und daher Inhalt eines umfassenden zweibändigen Buchprojekts. Während der bereits erschienene Band „Islamfeindlichkeit“ unterschiedliche Aspekte des europäischen Islamhasses vergangener
Jahrhunderte bis zur heutigen Hetze im Internet dokumentiert, zeigt das vorliegende Buch „Islamverherrlichung“, wie vernünftige Islamkritik ohne Pauschalisierung, Populismus und Polemik aussehen kann. Ausgewiesene Experten sprechen dazu offen theologische Herausforderungen an und weisen auf Missstände in der muslimischen Gesellschaft Deutschlands hin. Es geht sowohl um brisante Einzelthemen wie Jihad, Antisemitismus oder Kopftuch, als auch um grundlegende Fragen zum Koran, zum Propheten Muhammad oder zur Scharia. Zudem finden sich Auseinandersetzungen mit bekannten Einzelpersonen und Islamverbänden.
Mit Beiträgen von Nasr Hamid Abu Zayd, Lamya Kaddor, Ömer Özsoy, Rabeya Müller, Adel Theodor Khoury, Udo Tworuschka, Katajun Amirpur, Hartmut Bobzin und anderen. - About the authors
-
Thorsten Gerald Schneiders ist Islam- und Politikwissenschaftler und lehrte zuletzt am Centrum für Religiöse Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Reviews
-
"Durch die Breite der behandelten Themen sind die beiden Sammelbände [Islamfeindlichkeit und Islamverherrlichung] ein hervorragender Handapparat, wenn man sich von Zeit zu Zeit mit Fragen der Islamophobie und der Islamkritik auseinandersetzen will." pro ZUKUNF, 3-2011
- Table of contents (29 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 9-15
-
Schatten über den Anfängen
Pages 19-28
-
Der Koran ist mehr als die Aufforderung, anständig zu sein
Pages 29-44
-
Wie er Euch gefällt
Pages 45-55
-
Ewig wahre Quellen? Wie glaubwürdig sind die Hadithe?
Pages 57-72
-
Table of contents (29 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Islamverherrlichung
- Book Subtitle
- Wenn die Kritik zum Tabu wird
- Editors
-
- Thorsten Gerald Schneiders
- Copyright
- 2010
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-92384-0
- DOI
- 10.1007/978-3-531-92384-0
- Softcover ISBN
- 978-3-531-16258-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 401
- Topics