Steckbriefe von Armut
Haushalte in prekären Lebenslagen
Authors: Meier, Uta, Preuße, Heide, Sunnus, Eva Maria
Free PreviewBuy this book
- About this Textbook
-
Das Buch basiert auf einer haushaltswissenschaftlich begründeten Studie zum Alltag von Haushalten in armen und prekären Lebenslagen. Die Autorinnen generieren aus dem reichhaltigen qualitativen Datenmaterial eine Armutstypologie, aus der passgenaue und quartiernahe Hilfen zur Alltagsbewältigung der jeweiligen Zielgruppe ableitbar sind.
Die Studie belegt eindrücklich, dass die in der Praxis der Sozialen Arbeit mehrheitlich vorhandene Trennung zwischen Versorgungs-, Erziehungs- und Beziehungsleistungen zugunsten von Verbundlösungen aufgegeben werden muss, um die Lebenssituation dieser Familienhaushalte nachhaltig zu verbessern. Die Forscherinnen weisen einen dringenden Handlungsbedarf im Bereich der Armutsprävention nach. Zudem führt Eigeninitiative armer Haushalte tendenziell zu einem Rückzug professioneller Hilfesysteme, anstatt die vorhandenen Ressourcen der Haushaltsmitglieder in dringend benötigte alltagsunterstützende Dienste einzubinden. Diese Praxis konterkariert den Leitsatz von der "Hilfe zur Selbsthilfe".
Schließlich ergeben sich aus den Befunden der Studie bildungspolitische Konsequenzen: Es zeigt sich, dass Alltags- bzw. Haushaltsführungskompetenzen eine ganz wesentliche Ressource zur Lebensbewältigung der Familienhaushalte darstellen. Bislang ist Schule jedoch kein Ort, an dem entsprechende Fähigkeiten systematisch an beide Geschlechter vermittelt werden. - About the authors
-
Dr. Uta Meier ist Professorin am Institut für Wirtschaftslehre des Haushalts und Verbrauchsforschung der Universität Gießen.
Dr. Heide Preuße und Eva Maria Sunnus sind am oben genannten Institut tätig. - Reviews
-
"Diese rundum gelungene Untersuchung bietet tiefe Einblicke in das Leben der von Armut Betroffenen und in ihre Einbettung in das Hilfesystem. Es bietet damit einen Kontrapunkt zu vielen Armutsberichten, denen vor lauter Zahlen jegliches Bewusstsein für die Phänomenologie von Armut fehlt." www.socialnet.de, 18.04.2006
"Die Ausführungen sind gut zu lesen, für jedermann verständlich und bieten auch dem in der Materie nicht so Kundigen anhand der Beschreibung der Haushalte einen sehr guten Einstieg." Das Parlament, 21.06.2004
"Haushaltswissenschaftlich gegründete Studie zum Alltag von Haushalten in armen und prekären Lebenslagen." AOL-Bücherbrief, 41/2004
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Das Forschungsprojekt im Überblick
Pages 13-19
-
Stand der Armutsforschung
Pages 21-47
-
Der Gießener Forschungsansatz — mikrosozialökonomisch, ressourcen- und lebenslagenorientiert
Pages 49-58
-
Expertinneninterviews zur Erschließung des Forschungsfeldes
Pages 59-106
-
Konzept und methodische Grundlagen zu den Einzelfallstudien
Pages 107-158
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Steckbriefe von Armut
- Book Subtitle
- Haushalte in prekären Lebenslagen
- Authors
-
- Uta Meier
- Heide Preuße
- Eva Maria Sunnus
- Copyright
- 2003
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Westdeutscher Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-80520-1
- DOI
- 10.1007/978-3-322-80520-1
- Softcover ISBN
- 978-3-531-14143-5
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 372
- Number of Illustrations
- 61 b/w illustrations
- Topics