Buy this book
- About this Textbook
-
Biotechnologische Verfahren nehmen einen wichtigen Platz bei der Entlastung der Umwelt ein. Die natürlichen Prozesse der Selbstreinigung sowie deren zielgerichtete Nutzung und Beeinflussung stehen im Mittelpunkt dieses Lehrbuches. Die präventive Anwendung biotechnologischer Prozesse in Produktionslinien sowie ökologische Gesamtbilanzen gewinnen zunehmend an Bedeutung.
- About the authors
-
Prof. Dr. Ulrich Stottmeister, UFZ - Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Umweltbiotechnologie: Eine Fachdisziplin im Wandel
Pages 15-16
-
Geschichte des Fachgebietes
Pages 17-20
-
Allgemeine Grundlagen
Pages 21-86
-
Standardverfahren der Umweltbiotechnologie
Pages 87-152
-
Bioremediation und natürlicher Abbau und Rückhalt (natural attenuation)
Pages 153-236
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Biotechnologie zur Umweltentlastung
- Authors
-
- Ulrich Stottmeister
- Series Title
- Teubner-Reihe Umwelt
- Copyright
- 2003
- Publisher
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Holder
- B. G. Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-80045-9
- DOI
- 10.1007/978-3-322-80045-9
- Softcover ISBN
- 978-3-519-00412-7
- Series ISSN
- 1615-9772
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 340
- Number of Illustrations
- 109 b/w illustrations
- Topics