Series
Allemand, M. (Ed), Jäncke, L. (Ed), Martin, M. (Ed), Röcke, C. (Ed)
Ziel der Reihe ist es, selbstständig Forschenden und Entscheidungsträgern im Bereich der lebensqualitätsorientierten Gesundheitsforschung und -versorgung alle Grundlagen und …
Read more
Show less
Series
Macmillan Science bringing together the best science writers in the world to take on some of the biggest ideas and subject. With groundbreaking research, told with the finest of …
Read more
Show less
Series
Petzold, H. (Ed), Lammel, U. A. (Ed), Leitner, A. (Ed), Petitjean, S. (Ed)
Psychotherapie, Beratung und Supervision sind Formen moderner, „biopsychosozialer“ Hilfeleistung, aber auch ressourcen- und potentialorientierter Entwicklungsförderung in …
Read more
Show less
Series
Lück, H. E. (Ed)
Dem Lebenswerk und den Originalschriften der „großen Psychologen“ wie Freud, Jung, Watson oder Festinger wird im Psychologiestudium und in der akademischen Psychologie wenig …
Read more
Show less
Series
Cohrs, C. (Ed), Berghan, W. (Ed)
Die Politische Psychologie ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit menschlichem Verhalten und Erleben in gesellschaftspolitischen Kontexten befasst. Was sind die …
Read more
Show less
Series
Steins, G. (Ed)
Die Akteure im Bildungssystem verfügen zusammen genommen über ein immenses Wissen. Das Wissen aus den unterschiedlichen Perspektiven wird aber nicht immer zusammengebracht: …
Read more
Show less
Series
McCartan, K. (Ed), Weaver, B. (Ed)
Risk is a major contemporary issue which has widespread implications for theory, policy, governance, public protection, professional practice and societal understandings of crime …
Read more
Show less
Series
Flick, U. (Ed), Littig, B. (Ed), Lueders, C. (Ed), Poferl, A. (Ed), Reichertz, J. (Ed)
Die Reihe Qualitative Sozialforschung Praktiken – Methodologien – Anwendungsfelder In den letzten Jahren hat vor allem bei jüngeren Sozialforscherinnen und Sozialforschern das …
Read more
Show less
Series
Häußling, R. (Ed), Stegbauer, C. (Ed)
In der deutschsprachigen Soziologie ist das Paradigma der Netzwerkforschung noch nicht so weit verbreitet wie in den angelsächsischen Ländern. Die Reihe „Netzwerkforschung“ möchte …
Read more
Show less
Series
DeLisi, M. (Ed), Piquero, A. R. (Ed)
Frontiers in Criminology Theory advances contemporary theory and research on two broad areas of criminological scholarship. The first focal area is on conceptual content areas …
Read more
Show less
Series
Frosh, S. (Ed), Redman, P. (Ed), Hollway, W. (Ed)
Studies in the Psychosocial seeks to investigate the ways in which psychic and social processes demand to be understood as always implicated in each other, as mutually …
Read more
Show less
Series
Ferre, M. (Ed), Ernst, M. (Ed), Wing, A. (Ed)
The Springer Series on Touch and Haptic Systems is published in collaboration with the EuroHaptics Society. It is focused on publishing new advances and developments in all …
Read more
Show less
Series
, () (Ed)
Im Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (kurz: it’s OWL) haben sich rund 200 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und …
Read more
Show less
Series
Kessl, F. (Ed), Reutlinger, C. (Ed)
Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit fi nden ihren Ausgangspunkt in der konstitutiven Gleichzeitigkeit von sozialer Konstruktion und Wirkmächtigkeit (vor)herrschender …
Read more
Show less
Series
Lee, C. (Ed)
This series takes the current thinking on topics in linguistics from the theoretical level to validation through empirical and experimental research. The volumes published offer …
Read more
Show less
Series
Beem, C. (Ed), Levin, C. (Ed)
This series focuses on works specializing in gender analysis, women's studies, literary interpretation, and cultural, political, constitutional, and diplomatic history. It aims to …
Read more
Show less
Series
Bak, P. M. (Ed), Felser, G. (Ed), Fichter, C. (Ed)
Die Lehrbuchreihe „Angewandte Psychologie Kompakt“ ist in einzigartiger Weise anwendungsorientiert. Sie ist vor allem konzipiert für Studierende und Lehrende der Psychologie und …
Read more
Show less
Series
Spinath, B. (Ed)
Die Reihe „Meet the Expert: Wissen aus erster Hand“ widmet sich aktuellen, angewandten Themen aus Psychologie und angrenzenden Wissenschaften, die für eine breite Leserschaft von …
Read more
Show less
Series
SpringerTests – unsere psychologischen Testverfahren für diverse Anwendungsbereiche bieten: o Qualität durch transparente Gütekriterien und Orientierung an DIN 33430 o …
Read more
Show less
Series
Thiel, M. M. (Ed), Wanke, M. (Ed), Weber, S. (Ed)
Das bietet Ihnen Praxiswissen Logopädie Interdisziplinäre Ausrichtung: geschrieben für Studierende und Praktiker aller therapeutischen Berufsgruppen aus Logopädie und …
Read more
Show less