Series
Schröer, A. (Ed), Then, V. (Ed)
Bürgerschaftliches Engagement und Stiftungsförderung, Zeit und Geld für gemeinwohlorientierte Zwecke werden immer weniger konsumtiv als "Spende", sondern ihrer eigentlichen …
Read more
Show less
Series
Ortmann, G. (Ed), Klatetzki, T. (Ed), Windeler, A. (Ed)
Wie wünscht man sich Organisationsforschung? Theoretisch reflektiert, weder in Empirie noch in Organisationslehre oder -beratung sich erschöpfend. An avancierte Sozial- und …
Read more
Show less
Series
Hellmann, K. (Ed), Schrage, D. (Ed)
In der Reihe ‚Konsumsoziologie und Massenkultur' erscheinen Sammelbände und Monografien, die sich dem in der deutschen Soziologie bislang vernachlässigten Forschungsgebiet der …
Read more
Show less
Series
Keller, R. (Ed), Landwehr, A. (Ed), Liebert, W. (Ed), Nonhoff, M. (Ed)
Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich im deutschsprachigen Raum in den Geschichts-, Sprach- und Politikwissenschaften, in der Soziologie und in angrenzenden Disziplinen eine …
Read more
Show less
Series
Luthe, E. (Ed), Weatherly, J. N. (Ed)
Der Gesundheitssektor ist in politischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Hinsicht eine einzige Herausforderung. In entwickelten Gesellschaften wird er zunehmend zum …
Read more
Show less
Series
Hoffmann, T. S. (Ed)
Das Handbuch schließt eine fühlbare Lücke in unserem Denken über Wirtschaft. Erstmals wird das Thema, das zwischen philosophischer Grundlagenreflexion, den ökonomischen …
Read more
Show less
Series
Bak, P. M. (Ed), Felser, G. (Ed), Fichter, C. (Ed)
Die Lehrbuchreihe „Angewandte Psychologie Kompakt“ ist in einzigartiger Weise anwendungsorientiert. Sie ist vor allem konzipiert für Studierende und Lehrende der Psychologie und …
Read more
Show less
Series
Dhiman, S. (Ed), Marques, J. (Ed)
This series publishes authored and edited books that explore management, change, strategy and positive leadership in the disciplines of business, health care, education and …
Read more
Show less
Series
Organisationen stellen einen Theorie- und Forschungsgegenstand „sui generis“ dar, der einer differenzierten Gegenstandsbetrachtung und spezifischer Analyseansätze bedarf. Neben …
Read more
Show less
Series
Zangeneh, M. (Ed)
Over the past several decades we have witnessed dramatic shifts in prevailing approaches to mental health and addiction. Significant scientific achievements have led to novel …
Read more
Show less
Series
Buchenau, P. (Ed)
Die Zukunft wird massive Veränderungen im Arbeits- und Privatleben mit sich bringen. Tendenzen gehen sogar dahin, dass die klassische Teilung zwischen Arbeitszeit und Freizeit …
Read more
Show less
Series
Marsico, G. (Ed), Valsiner, J. (Ed)
SpringerBriefs in Psychology and Cultural Developmental Science is an extension and topical completion to IPBS: Integrative Psychological and Behavioral Science Journal (Springer, …
Read more
Show less
Series
“PROGRESS in IS” encompasses the various areas of Information Systems in theory and practice, presenting cutting-edge advances in the field. It is aimed especially at researchers, …
Read more
Show less
Series
, () (Ed)
Die Buchreihe dokumentiert die Ergebnisse eines ambitionierten Forschungsprojektes im Automobilbau. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer nachhaltigen Industrie 4.0 und die …
Read more
Show less
Series
Masys, A. (Ed)
Indexed by SCOPUS The series Advanced Sciences and Technologies for Security Applications comprises interdisciplinary research covering the theory, foundations and domain-specific …
Read more
Show less
Series
Schlag, B. (Ed)
Verkehrspsychologie ist ein wachsendes Gebiet der Psychologie, das starke öffentliche Aufmerksamkeit erfährt. Die Bände dieser Reihe befassen sich mit wissenschaftlichen Arbeiten …
Read more
Show less
Series
SpringerBriefs present concise summaries of cutting-edge research and practical applications across a wide spectrum of fields. Featuring compact volumes of 50 to 125 pages, the …
Read more
Show less
Series
Metzger, J. (Ed), Schraten, J. (Ed)
In dieser Buhreihe werden deutshsprachige Einführungen und Übersichten in die sozialwissenschaftliche Analyse afrikanisher Gesellschaften veröffentlicht. Ihr gemeinsames …
Read more
Show less
Series
, () (Ed)
Im Mittelpunkt der Buchreihe der Sektion Altern und Gesellschaft stehen Alter und Altern als soziale und gesellschaftliche Phänomene. Die Autorinnen und Autoren setzen sich mit …
Read more
Show less
Series
Gruber, C. W. (Ed), Valsiner, J. (Ed), Clark, M. G. (Ed), Klempe, S. H. (Ed)
The Annals of Theoretical Psychology is devoted to understanding theoretical developments and advances in psychological theory. This series is designed to further the dialogue on …
Read more
Show less