Buchreihe
DeLisi, M. (Ed), Piquero, A. R. (Ed)
Frontiers in Criminology Theory advances contemporary theory and research on two broad areas of criminological scholarship. The first focal area is on conceptual content areas …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Peters, M. A. (Ed), Tan, C. (Ed), Besley, T. (Ed)
This series, published by Beijing Normal University, is geared toward developing approaches to intercultural philosophy in education, especially in the Chinese and Western …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Karsenti, B. (Ed), Schüttpelz, E. (Ed), Thielmann, T. (Ed)
Die „Beiträge zur Praxeologie / Contributions to Praxeology“ setzen sich zum Ziel, die Praxis allen anderen Erklärungsgrößen vorzuordnen, und die theoretischen Grundbegriffe aus …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Die Sammlung Metzler bietet Einführungsbände zu verschiedenen Bereichen und Themen der Literatur- und Sprachwissenschaft sowie der Philosophie. Bisher sind 337 Bände erschienen.
Mehr
Weniger
Buchreihe
Merz-Benz, P. (Ed)
Keine Beschreibung vorhanden
Mehr
Weniger
Buchreihe
This series of handbooks presents analytical descriptions of the educations systems around the world. It provides easily accessible, practical, yet scholarly, sources of …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Daniels, K. (Ed), Siegrist, J. (Ed)
The Handbook Series in Occupational Health Sciences offers a unique opportunity to get acquainted with robust updated evidence on specific topics of key interest in occupational …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Bennewitz, H. (Ed), Kleeberg-Niepage, A. (Ed), Rademacher, S. (Ed)
‚Module Erziehungswissenschaft‘ ist eine moderne Lehrbuchreihe, die der Organisationsstruktur erziehungswissenschaftlicher Studiengänge in Modulen entspricht. Jede Einführung …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Ballis, A. (Ed), Barricelli, M. (Ed), Gloe, M. (Ed)
Die Reihe „Holocaust Education und Menschenrechtsbildung“ verbindet inter- und transdisziplinär die beiden Ansätze von Holocaust Education und Menschenrechtsbildung, die sowohl im …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Egger, R. (Ed), Brinker, T. (Ed), Eugster, B. (Ed), Frederiksen, J. (Ed)
Keine Beschreibung vorhanden
Mehr
Weniger
Buchreihe
Spinath, B. (Ed)
Die Reihe „Meet the Expert: Wissen aus erster Hand“ widmet sich aktuellen, angewandten Themen aus Psychologie und angrenzenden Wissenschaften, die für eine breite Leserschaft von …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Die Reihe ‚Edition Fachdidaktiken‘ reagiert auf die inter- und multidisziplinär wachsenden Diskurse, die sich in den Schnittmengen fachwissenschaftlicher und …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Crosthwaite, P. (Ed), Knight, P. (Ed), Marsh, N. (Ed)
This series showcases some of the most intellectually adventurous work being done in the broad field of the economic humanities, putting it in dialogue with developments in …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Debout, C. (Ed)
This series of concise monographs, endorsed by the International Council of Nurses, explores various aspects of advanced nursing practice at the international level. The ICN …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Beck, K. (Ed), Reus, G. (Ed)
Die Reihe Medienwissen kompakt greift aktuelle Fragen rund um Medien, Kommunikation, Journalismus und Öffentlichkeit auf und beleuchtet sie in eingängiger und knapper Form aus der …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Neave, G. (Ed), Magalhães, A. M. (Ed)
Issues in Higher Education is resolutely committed to advancing the comparative dimension in the study of higher education, actively encouraging original scholarship building on …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Holford, J. (Ed), Milana, M. (Ed)
This series explores adult education and lifelong learning, emphasising the tensions between universal models and approaches that value local cultures, traditions, histories, and …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Brinkmann, M. (Ed), Lippitz, W. (Ed), Stenger, U. (Ed)
Phänomenologie als internationale Denk- und Forschungstradition ist in der Pädagogik bzw. Erziehungswissenschaft eine eigenständige Forschungsrichtung, deren Potenziale in dieser …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Torkler, R. (Ed)
Die Ökonomisierung unserer Lebenswelt hat nicht nur zu tiefgreifenden Modifikationen unserer Bildungssysteme geführt, sondern auch unser Nachdenken über Erziehung und Bildung …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Cui, Y. (Ed), Shulman, L. (Ed)
This book series addresses the increasing scholarly and international-policy interest in how Chinese education has changed through several major curriculum reforms and how it has …
Mehr
Weniger