Buchreihe
Allemand, M. (Ed), Jäncke, L. (Ed), Martin, M. (Ed), Röcke, C. (Ed)
Ziel der Reihe ist es, selbstständig Forschenden und Entscheidungsträgern im Bereich der lebensqualitätsorientierten Gesundheitsforschung und -versorgung alle Grundlagen und …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Macmillan Science bringing together the best science writers in the world to take on some of the biggest ideas and subject. With groundbreaking research, told with the finest of …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Petzold, H. (Ed), Lammel, U. A. (Ed), Leitner, A. (Ed), Petitjean, S. (Ed)
Psychotherapie, Beratung und Supervision sind Formen moderner, „biopsychosozialer“ Hilfeleistung, aber auch ressourcen- und potentialorientierter Entwicklungsförderung in …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Lück, H. E. (Ed)
Dem Lebenswerk und den Originalschriften der „großen Psychologen“ wie Freud, Jung, Watson oder Festinger wird im Psychologiestudium und in der akademischen Psychologie wenig …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Cohrs, C. (Ed), Berghan, W. (Ed)
Die Politische Psychologie ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit menschlichem Verhalten und Erleben in gesellschaftspolitischen Kontexten befasst. Was sind die …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Masi de Casanova, E. (Ed), Jafar, A. (Ed)
This cutting-edge series will address how global forces impact human bodies and the individual and collective practices associated with them. Books in this series will explore the …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Flick, U. (Ed), Littig, B. (Ed), Lueders, C. (Ed), Poferl, A. (Ed), Reichertz, J. (Ed)
Die Reihe Qualitative Sozialforschung Praktiken – Methodologien – Anwendungsfelder In den letzten Jahren hat vor allem bei jüngeren Sozialforscherinnen und Sozialforschern das …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Häußling, R. (Ed), Stegbauer, C. (Ed)
In der deutschsprachigen Soziologie ist das Paradigma der Netzwerkforschung noch nicht so weit verbreitet wie in den angelsächsischen Ländern. Die Reihe „Netzwerkforschung“ möchte …
Mehr
Weniger
Buchreihe
DeLisi, M. (Ed), Piquero, A. R. (Ed)
Frontiers in Criminology Theory advances contemporary theory and research on two broad areas of criminological scholarship. The first focal area is on conceptual content areas …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Singh, N. N. (Ed)
The Springer Series on Child and Family Studies addresses fundamental psychological, educational, social, and related issues within the context of child and family research. …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Ferre, M. (Ed), Ernst, M. (Ed), Wing, A. (Ed)
The Springer Series on Touch and Haptic Systems is published in collaboration with the EuroHaptics Society. It is focused on publishing new advances and developments in all …
Mehr
Weniger
Buchreihe
, () (Ed)
Im Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (kurz: it’s OWL) haben sich rund 200 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Kessl, F. (Ed), Reutlinger, C. (Ed)
Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit fi nden ihren Ausgangspunkt in der konstitutiven Gleichzeitigkeit von sozialer Konstruktion und Wirkmächtigkeit (vor)herrschender …
Mehr
Weniger
Buchreihe
SpringerTests – unsere psychologischen Testverfahren für diverse Anwendungsbereiche bieten: o Qualität durch transparente Gütekriterien und Orientierung an DIN 33430 o …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Thiel, M. M. (Ed), Wanke, M. (Ed), Weber, S. (Ed)
Das bietet Ihnen Praxiswissen Logopädie Interdisziplinäre Ausrichtung: geschrieben für Studierende und Praktiker aller therapeutischen Berufsgruppen aus Logopädie und …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Würsig, B. (Ed)
The aim of this series is to provide the latest ethological information on the major groupings of marine mammals, in six separate books roughly organized in similar manner. These …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Martin, E. (Ed)
What happens when popular culture not only amuses, entertains, instructs and relaxes, but also impacts on social interactions and perception in the field of religion? This series …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Aoki, S. (Ed), Milligan, A. (Ed), O'Leary, B. (Ed)
The Space and Society series explores a broad range of topics in astronomy and the space sciences from the perspectives of the social sciences, humanities, and the arts. As …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Dekker, P. (Ed), Benjamin, L. (Ed)
Research on the nonprofit sector and civil society has gained momentum in recent years. Whereas interest in the institutional arena located between the state and the market …
Mehr
Weniger
Buchreihe
Gu, X. (Ed), Ohnesorge, H. W. (Ed)
Die Schriftenreihe verfolgt den personenbezogenen Ansatz der sozialwissenschaftlichen Forschung in Bezug auf weltpolitische Phänomene. Im Zentrum steht dabei die Annahme, dass …
Mehr
Weniger