Lehrbuch
Schneider, B., Wehmeyer, M., Grötzbach, H. (2021)
Das erfolgreiche Lehrbuch in der 7. Auflage vermittelt Lernenden und Lehrenden in der Logopädie Grundlagen und evidenzbasiertes Wissen für eine Therapie von Aphasie nach ICF. Die …
Formate:
Buch mit Online-Files/Update
eBook
Buch
Winterholler, C. (2020)
Die Logopädie als therapeutischer Baustein findet nur langsam ihren Platz im interdisziplinären Team des Palliative Care Settings. Dabei gehört zu den Aufgaben von Logopäd*innen …
Formate:
eBook
Softcover
Buch
Winterholler, C. (2020)
Die Logopädie als therapeutischer Baustein findet nur langsam ihren Platz im interdisziplinären Team des Palliative Care Settings. Dabei gehört zu den Aufgaben von Logopäd*innen …
Formate:
Softcover
eBook
Buch
Winterholler, C. (2020)
Die Logopädie als therapeutischer Baustein findet nur langsam ihren Platz im interdisziplinären Team des Palliative Care Settings. Dabei gehört zu den Aufgaben von Logopäd*innen …
Formate:
eBook
Softcover
Buch
Hoffmann, V., Schäfer, K. (2020)
Das Buch betrachtet die Entwicklungsbereiche Semantik / Lexikon, Syntax/ Morphologie, Pragmatik/Kommunikation und Stimme bei Kindern mit Hörschädigung. Es gibt einen Überblick …
Formate:
Softcover
eBook
Lehrbuch
Hoffmann, V., Schäfer, K. (2020)
Ursachen von peripheren Hörstörungen und deren Auswirkungen bei Kindern sind vielfältig. Dieses Praxisbuch zeigt Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen den aktuellen Stand der …
Formate:
Buch mit Online-Files/Update
eBook
Buch
Schäfer, K., Hoffmann, V. (2020)
Das Buch bietet einen zusammenfassenden Überblick über die reguläre vorsprachliche Kommunikationsentwicklung sowie Sprach- und Sprechentwicklung guthörender Kinder im Vergleich zu …
Formate:
Softcover
eBook
Buch
Herter-Ehlers, U. (2020)
Ursula Herter-Ehlers legt dar, welche Relevanz kommunikative Kompetenzen für Logopädinnen und Logopäden haben und zeigt auf, dass die Gesprächsfähigkeit für Therapeuten ein …
Formate:
Softcover
eBook
Lehrbuch
Ziegler, W., Aichert, I., Staiger, A. (2020)
Dieses Buch aus der Reihe Praxiswissen Logopädie ist ein Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis. Umfassendes Grundlagenwissen zur Sprechapraxie wird ergänzt durch: …
Formate:
Buch mit Online-Files/Update
eBook
Buch
Natke, U., Kohmäscher, A. (2020)
In diesem Buch erhalten Sie einen Überblick über den wissenschaftlichen Stand und die aktuellen Behandlungsmethoden der Redeflussstörung Stottern. Die Häufigkeit von Stottern, …
Formate:
Softcover
eBook
Lehrbuch
Winter, R., Bischoff, B. (2019)
Aphasie, Dysphagie, Dysarthrie - Viele in der Logopädie behandelte Störungen beruhen auf neurologischen Erkrankungen. Deren klinische Ausprägungen, Begleitsymptome und …
Formate:
Softcover + eBook
eBook
Buch
Motzko, M. (Ed), Weinert, M. (Ed), Albrecht, U. (Ed) (2019)
Voraussetzung für eine adäquate Therapie und Behandlung von Störungen im craniomandibulären und orofazialen System ist das ganzheitliche Verständnis über die Funktionsweise des …
Formate:
Softcover
eBook
Lehrbuch
Lüke, C., Vock, S. (2019)
Immer mehr Logopädinnen nutzen Methoden der Unterstützten Kommunikation als Bestandteil ihres Behandlungsrepertoires, um Menschen mit kommunikativen Beeinträchtigungen optimal zu …
Formate:
Buch mit Online-Files/Update
eBook
Lehrbuch
Glunz, M., Reuß, C., Schmitz, E., Stappert, H. (2019)
Die Arbeit mit Patienten nach Kehlkopfentfernung stellt für Logopäden eine besondere Herausforderung dar, die fundiertes Wissen verlangt. Dieses Lehr- und Fachbuch bietet …
Formate:
Buch mit Online-Files/Update
eBook
Buch
Faller, N. (2019)
Durch Atem und Bewegung kann sowohl die Gesundheit als auch die persönliche Entwicklung gefördert sowie die Behandlung von Störungen und Erkrankungen begleitend unterstützt …
Formate:
Softcover
eBook
Buch
Codoni, S. (Ed), Spirgi-Gantert, I. (Ed), von Jackowski, J. (Ed) (2019)
Haltung und Bewegung beeinflussen den gesamten Körper – auch das orofaziale System und die verbale Kommunikation. Die funktionsorientierte Logopädie zeigt diesen Einfluss erstmals …
Formate:
Buch mit Online-Files/Update
eBook
Buch
Wolfs, A. (2019)
In diesem Buch untersucht Andreas Wolfs die Viabilität oder Brauchbarkeit der Nutzung von Schlüsselbegriffen einer systemisch-konstruktivistischen Pädagogik im Zusammenhang mit …
Formate:
Softcover
eBook
Buch
Herbach, A. (2019)
Das systemische Paradigma ist aus der heutigen Therapie- und Beratungslandschaft kaum mehr wegzudenken. Trotz häufiger Verwendung systemischer Beratungskontexte gibt es aktuell …
Formate:
Softcover
eBook
Lehrbuch
Prosiegel, M., Weber, S. (2018)
Die Behandlung von Schluckstörungen stellt für Logopäden, Ärzte und Angehörige anderer Berufsgruppen eine besondere Herausforderung dar, weil die richtige therapeutische …
Formate:
Softcover
eBook
Buch
Bergauer, U. G., Janknecht, S. (2018)
Ob funktionelle oder organische Dysphonie - dieses Praxisbuch bietet Ihnen als Logopäden und Stimmtherapeuten Anleitungen zur Diagnostik und zur effektiven Behandlung aller Formen …
Formate:
Buch mit Online-Files/Update
eBook