Einführung in die moderne Kostenrechnung
Grundlagen - Methoden - Neue Ansätze Mit Aufgaben und Lösungen
Autoren: Walter, Wolfgang G., Wünsche, Isabella
Vorschau- Grundlagenlehrbuch zu den klassischen und modernen Methoden der Kostenrechnung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Lehrbuch vermittelt systematisch die Grundlagen einer modernen Kosten- und Leistungsrechnung. Die Autoren stellen modular und aufeinander aufbauend alle klassischen Methoden und Systeme vor. Abgerundet wird der Inhalt durch prozess- und marktorientierte Verfahren. In jedem Kapitel wird der Bezug zu IT-orientierten Fragen hergestellt. Gezielte Aufgaben mit leicht nachvollziehbaren Lösungen führen zu einem schnellen Lernfortschritt. Die vierte Auflage wurde um ein durchgängiges, systematisches Rechenbeispiel ergänzt, das den Datenfluss durch die einzelnen Stufen der Kostenrechnung praxisnah verdeutlicht.
- Über die Autor*innen
-
Professor Dr. Isabella Wünsche lehrt Rechnungswesen, Controlling und allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.
Wolfgang G. Walter berät große und mittelständische Unternehmen zum Thema Performance Management u.a. mit dem Teilbereich Kosten- und Leistungsrechnung.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Bedeutung und Aufgaben des Rechnungswesens
Seiten 3-41
-
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
Seiten 45-82
-
Die Kosten- und Leistungsartenrechnung
Seiten 85-137
-
Die Kosten- und Leistungsstellenrechnung
Seiten 141-209
-
Die Kosten- und Leistungsträgerrechnung
Seiten 213-276
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die moderne Kostenrechnung
- Buchuntertitel
- Grundlagen - Methoden - Neue Ansätze Mit Aufgaben und Lösungen
- Autoren
-
- Wolfgang G. Walter
- Isabella Wünsche
- Copyright
- 2013
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8349-4075-9
- DOI
- 10.1007/978-3-8349-4075-9
- Softcover ISBN
- 978-3-8349-4074-2
- Auflage
- 4
- Seitenzahl
- XXVIII, 385
- Anzahl der Bilder
- 127 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen