Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Aufgrund der wachsenden Bedeutung elektronischer Märkte besteht die Notwendigkeit der Automatisierung von Verhandlungen. Dabei spielen Multi-Agenten-Systeme (MAS) eine wesentliche Rolle. Ricardo Büttner untersucht automatisierte Verhandlungen und entwirft einen argumentationsbasierten Verhandlungsmechanismus für nur imperfekt beschreibbare Verhandlungsgegenstände. Diesen leitet er methodisch aus einem organisationstheoretischen Bezugsrahmen (Aufbau-, Ablauforganisation, Mikro- und Makroperspektive) ab und gestaltet ihn aus. Abschließend evaluiert der Autor den entworfenen Mechanismus mittels Simulation.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Ricardo Büttner promovierte bei Prof. Dr. Stefan Kirn am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II der Universität Stuttgart-Hohenheim. Nach langjähriger Tätigkeit in der Automobilindustrie forscht und lehrt er derzeit als Fachhochschulprofessor in den Fachgebieten Organisation, Personal und Wirtschaftsinformatik in München.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-5
-
Organisation, Akteure und Agenten
Seiten 7-52
-
Automatisierte Verhandlungen
Seiten 53-94
-
Imperfekte Information in Verhandlungsmechanismen
Seiten 95-152
-
Entwurf des Verhandlungsmechanismus
Seiten 153-175
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Automatisierte Verhandlungen in Multi-Agenten-Systemen
- Buchuntertitel
- Entwurf eines argumentationsbasierten Mechanismus für nur imperfekt beschreibbare Verhandlungsgegenstände
- Autoren
-
- Ricardo Büttner
- Copyright
- 2011
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8349-6500-4
- DOI
- 10.1007/978-3-8349-6500-4
- Softcover ISBN
- 978-3-8349-2131-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXII, 287
- Anzahl der Bilder
- 50 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen