Führen und Verkaufen
Mehr Erfolg im Filialgeschäft von Banken und Sparkassen
Autoren: Geyer, Günther, Ronzal, Wolfgang
Vorschau- Ideenbörse, Nachschlagewerk und Gesprächsleitfaden in einem Buch.
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der persönliche Erfolg von Führungskräften und Verkäufern in Kreditinstituten ist das Kernanliegen dieses Buches. In sechs überschaubaren Kapiteln haben Günther Geyer und Wolfgang Ronzal dazu 120 leicht umsetzbare und höchst wirksame Tipps zusammengestellt. Originelle Gestaltungsvorschläge für die Geschäftsräume, Ratschläge zur gezielten Kundenansprache und Leitlinien für effiziente Mitarbeitergespräche sorgen für eine angenehme Atmosphäre und spürbare Erfolgssteigerungen in jeder Filiale.
- Über die Autor*innen
-
Günther Geyer ist selbständiger Management- und Verkaufstrainer. Er hat sich auf die Kreditwirtschaft und verwandte Organisationen spezialisiert. Wolfgang Ronzal ist selbstständiger Trainer und Unternehmensberater. Er schult Führungskräfte in der Kreditwirtschaft auf den Gebieten Servicequalität und Kundenbetreuung, Verkaufsorientierung und -förderung sowie Mitarbeiterentwicklung und -fortbildung.
- Inhaltsverzeichnis (120 Kapitel)
-
-
„Ich bin der finanzielle Coach meiner Kunden“
Seiten 17-19
-
„Ihre Kunden erwarten von Ihnen konkrete Tipps zu Bank- und Geldgeschäften“
Seiten 20-21
-
„Fragen Sie doch einfach Ihren Kunden!“
Seiten 22-23
-
Vertriebs-Coaching: die zwölf häufigsten Fehler in Verkaufsgesprächen
Seiten 24-34
-
Wie erkennen Sie, ob ein Kunde Interesse an einem Kauf hat?
Seiten 35-36
-
Inhaltsverzeichnis (120 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Führen und Verkaufen
- Buchuntertitel
- Mehr Erfolg im Filialgeschäft von Banken und Sparkassen
- Autoren
-
- Günther Geyer
- Wolfgang Ronzal
- Copyright
- 2010
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8349-8701-3
- DOI
- 10.1007/978-3-8349-8701-3
- Softcover ISBN
- 978-3-8349-2001-0
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- 260
- Themen