Business Wargaming
Unternehmenswert schaffen und schützen
Autoren: Oriesek, Daniel, Schwarz, Jan Oliver
Vorschau- Praxisorientierter Überblick mit vielen konkreten Anwendungsbeispielen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Daniel F. Oriesek und Jan Oliver Schwarz geben einen praxisorientierten Überblick über die Methodik des Business Wargaming und schildern eine Vielzahl von konkreten Anwendungsbeispielen.
Beim Business Wargaming schlüpfen Manager in die Rollen des eigenen Unternehmens, der Kunden, Wettbewerber oder anderer relevanter Stakeholder. Über einen simulierten Zeitraum von mehreren Jahren hinweg wird analysiert, wie sich das Umfeld entwickelt und ob sich als wahrscheinlich angenommene Szenarien tatsächlich einstellen. Indem sich ein Manager in seinen Markt und seine Wettbewerber hineinversetzt, kann er nachvollziehen, welche Strategien funktionieren und welche nicht. Entscheidungen lassen sich schneller, besser und vor allem auch enger koordiniert treffen und interne Blockaden aufgrund unterschiedlicher Sichtweisen können reduziert werden. Anwendungsfelder von Business Wargaming sind vor allem:
• Testen von Strategien
• Krisenvorbereitung
• Entwickeln von Zukunftsszenarien (Foresight)
Durch die während eines Business Wargaming gewonnenen Erkenntnisse können kostspielige Fehlentscheidungen vermieden und zusätzliche Chancen und Risiken erkannt werden. Fallstudien zu unterschiedlichen Themen illustrieren die Anwendung.
Die Autoren
Daniel F. Oriesek ist Principal bei der Beratungsfirma A.T. Kearney in Zürich und berät nationale und internationale Kunden in verschiedenen strategischen und organisatorischen Fragestellungen, darunter auch Business Wargaming. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er aktiver Generalstabsoffizier im Führungsstab der Schweizer Armee und arbeitete zuvor für Russel Reynolds Associates, Booz Allen Hamilton und die UBS.
Jan Oliver Schwarz unterrichtet Studierende in Masterprogrammen zu Business Wargaming und publizierte verschiedene Artikel u. a. zu diesem Thema und zu Strategic Foresight. Er ist zur Zeit Doktorand an der Universität der Künste Berlin. - Über die Autor*innen
-
Daniel F. Oriesek ist Principal bei der Beratungsfirma A.T. Kearney in Zürich und berät nationale und internationale Kunden in verschiedenen strategischen und organisatorischen Fragestellungen, darunter auch Business Wargaming. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er aktiver Generalstabsoffizier im Führungsstab der Schweizer Armee und arbeitete zuvor für Russel Reynolds Associates, Booz Allen Hamilton und die UBS.
Jan Oliver Schwarz unterrichtet Studierende in Masterprogrammen zu Business Wargaming und publizierte verschiedene Artikel u. a. zu diesem Thema und zu Strategic Foresight. Er ist zur Zeit Doktorand an der Universität der Künste Berlin. - Stimmen zum Buch
-
"[...] eine praktische Anleitung für die zielgerechte Planung und Durchführung eines Wargames. Zahlreiche Fallbeispiele helfen, einen Einblick in die Funktionsweise des Business Wargaming zu erhalten." io new management - Zeitschrift für Unternehmenswissenschaften und Führungspraxis, 12-2009
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-5
-
Die Geschichte des Wargaming
Seiten 9-24
-
Die Methodik des Business Wargaming
Seiten 25-34
-
Die Bedeutung von Business Wargaming für die strategische Planung
Seiten 35-42
-
Strategieüberprüfung
Seiten 47-67
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Business Wargaming
- Buchuntertitel
- Unternehmenswert schaffen und schützen
- Autoren
-
- Daniel Oriesek
- Jan Oliver Schwarz
- Titel der Buchreihe
- uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
- Copyright
- 2009
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8349-8288-9
- DOI
- 10.1007/978-3-8349-8288-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-8349-1879-6
- Buchreihen ISSN
- 2626-0581
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVIII, 181
- Themen