- Praxisorientiertes Lehr- und Übungsbuch mit Kurzlösungen und Lösungsvarianten
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Lehr- und Übungsbuch führt in die wesentlichen Grundlagen der Festigkeitslehre ein. Besonderer Wert wird auf eine anschauliche Vermittlung des Lehrstoffs aus Sicht des Ingenieurs gelegt. Aus Gründen der Verständlichkeit wird daher, soweit möglich, auf mathematische Herleitungen verzichtet und stattdessen der Schwerpunkt auf eine werkstoffmechanische Betrachtungsweise gelegt. Dies wird u.a. durch umfangreiche Werkstoff- und Kennwerttabellen dokumentiert.
Mehr als 140 praxisorientierte Übungsaufgaben von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad mit Kurzlösungen und Schwierigkeitsbewertung vertiefen das Verständnis und helfen den Lernerfolg zu sichern. Die neue Auflage enthält zwei Musterklausuren mit ausführlichem Lösungsweg sowie ein Verzeichnis englischer Fachausdrücke. Außerdem liegt eine CD mit mehr als 300 Farbfolien zur Vorlesungsgestaltung sowie einem Manuskript und einer Formelsammlung zum sofortigen Vorlesungseinsatz bei. - Über die Autor*innen
-
Prof. Dr.-Ing. Volker Läpple war langjährig in der Materialforschung tätig und lehrt heute an der Hochschule Reutlingen die Gebiete Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung und Schweißtechnik sowie Festigkeitslehre und Betriebsfestigkeit.
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-1
-
Grundbelastungsarten
Seiten 2-61
-
Spannungszustand
Seiten 62-87
-
Verformungszustand
Seiten 88-106
-
Elastizitätsgesetze
Seiten 107-115
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die Festigkeitslehre
- Buchuntertitel
- Lehr- und Übungsbuch
- Autoren
-
- Volker Läpple
- Copyright
- 2008
- Verlag
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Inhaber
- Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8348-9496-0
- DOI
- 10.1007/978-3-8348-9496-0
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XII, 420
- Anzahl der Bilder
- 410 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen